Richard Stiegler: „Achtsames Leben – Tun oder Nicht-Tun?“

Der Sommer ist vorbei und für die meisten Menschen hat der Arbeitsalltag wieder begonnen. Ob im Job, in der Familie oder im Haushalt, meist gibt es im Alltag viel zu erledigen. Anders gesagt: Das Tun steht im Vordergrund und fordert allzu oft unsere ganze Aufmerksamkeit.
Richard Stiegler: „Achtsames Leben – Leben und lieben – trotz allem“

Ist die Liebe nicht eine ungeheure Kraftquelle? Ein Lebenselixier, das uns die Verbundenheit mit dem Leben spüren lässt und Sinnhaftigkeit vermittelt?
Richard Stiegler: „Achtsames Leben – Sommergrüße und ein Aprikosenkuchen“

Wie jedes Jahr mache ich im Sommer mit meiner Familie eine Auszeit und wünsche allen Leser*innen von Herzen gute Erholung, nährende Begegnungen und bunte Sommerfreuden!
Richard Stiegler: „Achtsames Leben – Leicht und spontan – wie ein Vogelgezwitscher“

Wir alle kennen Momente, in denen wir entspannt sind und in unserer Mitte ruhen – unbeschwert von Vorstellungen und Absichten. Alles geht uns dann wie von selbst von der Hand. In einer großen Natürlichkeit entfaltet sich hier das Leben – leicht und spontan wie das Zwitschern der Vögel am Morgen.
Richard Stiegler: „Achtsames Leben – Heilung, das große Versprechen“

Gibt es nicht unzählige Methoden und Wege, die uns alle auf die eine oder andere Weise Heilung versprechen? Manche setzen am Körper an, andere im seelischen Bereich und wieder andere betreffen die geistige oder spirituelle Ebene – aber immer liegt die große Verheißung von Heilung in der Luft, die uns lockt.
Richard Stiegler: „Achtsames Leben – Wer sind wir eigentlich?“

Immer wieder können wir beobachten, dass sich Menschen in verschiedenen Situationen sehr unterschiedlich verhalten. Kennen wir nicht alle Beispiele, in denen eine Person plötzlich eine Verhaltensweise an den Tag legt, die wir ihr nie zugetraut hätten? Und wie oft hat uns bereits schockiert, wenn innere Abgründe bei scheinbar „normalen“ und gut integrierten Menschen nach außen hin sichtbar wurden? Wenn diese äußerlich nicht in den verschiedenen Situationen den gleichen Körper hätten, würde niemand auf die Idee kommen, dass es sich um die gleiche Person handeln könnte.
Richard Stiegler: „Achtsames Leben – Ostern geht uns alle an“

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und sie gelten nicht umsonst als die höchsten Feiertage in den christlichen Kirchen. Unabhängig davon, ob man dem Christentum nahesteht oder nicht, hat die Liturgie dieser Tage eine Aussagekraft, die jeden Menschen zutiefst betrifft und uns wachrütteln will.
Richard Stiegler: „Achtsames Leben – Von der medialen Flut“

„Früher war es ein Aufwand, sich über wichtige Ereignisse zu informieren. Heute dagegen besteht der Aufwand darin, sich von allzu vielen Nachrichten und Informationen fernzuhalten.“ Diesen Satz hat ein guter Freund vor vielen Jahren zu mir gesagt. Wie Recht er doch schon damals hatte.
Richard Stiegler: „Achtsames Leben – Was kostet das Glück?“

Alle Menschen sehnen sich nach dem Glück. Die Wege dahin sind allerdings sehr verschieden. Was glauben wir nicht alles zu brauchen, um glücklich werden zu können? Eine Tasse Tee, ein Haus im Grünen oder eine Weltreise? Wie viele äußere Bedingungen scheinen uns doch von der inneren Erfüllung abzuhalten? Der Krach beim Nachbarn, die verschüttete Milch, die Weltlage oder die Entscheidung von Politiker*innen. Manchmal sind es sogar die liebsten Menschen, welche unserem Glück im Wege zu stehen scheinen. Ist das nicht seltsam?
Richard Stiegler: „Achtsames Leben – Ein neues Jahr beginnt“

Unberührt und voller Versprechen liegt ein neues Jahr vor uns – wie eine Landschaft, die von Neuschnee bedeckt ist und auf deren glitzernder Oberfläche noch keine Spuren sichtbar sind. Vermittelt dies nicht einen ungeheuren Zauber?