Buchempfehlung

Wie Zen-Meditation mein Christsein verändert

Erfahrungen von Zen-Lehrern u.a. von Michael von Brück, Willigis Jäger, Niklaus Brantschen
Buchcover: Wie Zen-Meditation mein Christsein verändert

Das Buch

Ein Umweg kann manchmal sehr ergiebig sein. So schrieb der in den USA bekannte katholische Theologe Paul F. Knitter in seinem gleichlautenden Buch, dass er ohne Buddha kein Christ wäre. Diesen Weg, der mitnichten ein Umweg sein muss, gingen ebenfalls die Autorinnen und Autoren in dem Sammelband „Wie Zen-Meditation mein Christsein verändert“. Es sind allesamt bekannte Zen-Lehrende, die sich vertieft auf die Zen-Meditation eingelassen haben und Zeugnis von ihrer persönlichen Erfahrung geben.

Besonders seit den 1970er-Jahren hat sich die Zen-Übung immer weiter im Umfeld der christlich-kontemplativen Spiritualität integrieren können. Eine Schlüsselfigur hierfür war der Jesuitenpater Hugo M. Enomiya-Lassalle, der in Japan mit dem Zen-Buddhismus in Berührung kam und in Europa zum Missionar der Zen-Meditation im Christentum avancierte. Sein wichtigster Lehrer war der japanische Zen-Meister Yamada Kôun, der von 1970 bis 1989 Oberhaupt der Sanbôzen-Schule war – der Schule des Zen, die im Domicilium in Weyarn bis heute vertreten ist.

Kein Zufall, dass Yamada Kôun und Hugo M. Enomiya-Lassalle für viele Zen-Lehrende aus dem Christentum prägend wurden. Einigen hat Zen eine wesentliche Vertiefung ihrer Spiritualität eröffnet, sie sind zurückgekehrt als Lehrerinnen und Lehrer des Zen. Zum Teil haben sie sich auch für eine Wiederentdeckung der christlichen Mystik eingesetzt und die Tradition der Kontemplation als mystischen Weg des Christentums neu belebt. Das Buch „Wie Zen-Meditation mein Christsein verändert“ versammelt solche Persönlichkeiten: Theologinnen und Theologen, Pfarrerinnen, Priester und Ordensleute. Sie erzählen und reflektieren ihren persönlichen Weg der Begegnung und Integration von Zen-Übung und Christsein.

So schlägt der Schweizer Jesuit und Zen-Meister Niklaus Brantschen eine Brücke zwischen Zen-Übung und christlichem Gebet. Willigis Jäger, ein deutscher Benediktinermönch und Zen-Meister, ist der Überzeugung, dass Religionen hinter ihren Konzepten im Grunde alle auf dasselbe hinweisen.

In dem Buch begegnen uns ebenfalls Autorinnen und Autoren, die mit dem Domicilium verbunden sind. Bogdan Snela, der Mitbegründer des Domicilium, vertieft in seinem Beitrag das mystisch Erfahrene und wie es uns zum Handeln drängt. Der Rektor der Domicilium Akademie, Michael von Brück, der als Religionswissenschaftler, Zen- und Yoga-Lehrer sowohl intellektuell als auch in der Praxis die Begegnung der Weltreligionen lebt, beschreibt, wie der Zen-Weg in die Voraussetzungslosigkeit führt, und wie wir das Heilige als eine offene Weite erblicken. Und Doris Zölls, Evangelische Theologin und Zen-Lehrerin unter anderem im Domicilium, konzentriert sich in ihrem Beitrag auf den Atem, ganz konkret auf den einen Atemzug.

Glaubwürdig und einfühlsam berichten die Autorinnen und Autoren, wie die Übung der Zen-Meditation zur Vertiefung ihres eigenen Glaubens führte. Dabei setzen sie ihre Erfahrungen und ihren persönlichen Weg in Beziehung zu Aussagen der christlichen Mystik und Theologie. Den Lesenden eröffnen sich hierdurch neue Perspektiven auf Spiritualität und Glauben. Sie werden ermutigt, ihre eigenen spirituellen Überzeugungen zu hinterfragen und zu erforschen. Ein inspirierendes Buch für Interessierte, Suchende und auf dem Weg Seiende – mit und ohne Vorkenntnissen oder Übungserfahrungen.

Sie haben das Buch gelesen? Ihre Meinung interessiert uns!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

array(4) { ["thema"]=> string(1) "3" ["filter"]=> string(5) "false" ["dozent"]=> string(0) "" ["format"]=> string(0) "" }

Unsere Kursangebote zum Thema „Zen“

Sep 2025
Mo 08.09. – So 14.09. K2527

Der Weg unter den Füßen

Zen-Retreat
  • 7 Tage Zen-Retreat in der Rinzai-Tradition mit Jeff Shore
  • Kursgebühr: 100 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 294 € bis 468 €
Sep 2025
Mi 17.09. – So 21.09. K2528

Sitzen in der Stille

Zen-Sesshin
  • 4 Tage Sitzen in der Stille mit Hannelore Müller
  • Kursgebühr: 176 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
Sep 2025
So 21.09. – Fr 26.09. K2529

Sesshin im Sōtō-Stil

Zen-Meditation
  • 5 Tage schweigendes Sitzen ohne jegliche Zusätze mit Muhō Nölke
  • Kursgebühr: 380 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 245 € bis 390 €
Sep 2025
So 28.09. – So 28.09. V25010

Zazenkai mit Dokusan-Möglichkeit

Zen-Meditation
  • Zen-Übung mit Migaku Sato | Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 35 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)

Bitte Dokusan-Wunsch bei der Anmeldung angeben.

Okt 2025
Fr 03.10. – So 05.10. K2547

Einführung in die Zen-Meditation

Zazenkai
  • Monatliche Zen-Übung mit Einführung und Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 50 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 98 € bis 156 €

Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.

Okt 2025
Mi 08.10. – So 12.10. K2531

Sesshin

Tage intensiver Zen-Praxis
  • 4 Tage Zen-Meditation mit Toni Maier
  • Kursgebühr: 80 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
Okt 2025
Sa 11.10. – Sa 11.10. V25011

Zazenkai mit Dokusan-Möglichkeit

Zen-Meditation
  • Zen-Übung mit Migaku Sato | Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 35 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)

Bitte Dokusan-Wunsch bei der Anmeldung angeben.

Okt 2025
Mo 13.10. – So 19.10. K2532

Auf der Suche nach dem wahren Selbst

Zen-Sesshin
  • 6 Tage Zazen-Übung mit Migaku Sato
  • Kursgebühr: 264 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 294 € bis 468 €

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie evtl. auf einem Stuhl sitzen möchten.

Okt 2025
Mi 29.10. – So 02.11. K2533

Zen und Yoga

Sesshin mit Einführung
  • 4 Tage Zen und Yoga mit Christian Hackbarth-Johnson
  • Kursgebühr: 240 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
Okt 2025
Fr 31.10. – So 02.11. K2548

Einführung in die Zen-Meditation

Zazenkai
  • Monatliche Zen-Übung mit Einführung und Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 50 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 98 € bis 156 €

Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.

Nov 2025
Mi 05.11. – So 09.11. K2535

Sesshin

Tage intensiver Zen-Praxis
  • 4 Tage Zen-Meditation mit Stefan Sachs
  • Kursgebühr: 80 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
Nov 2025
Fr 07.11. – Fr 07.11. FZ011

Gemeinsamer Zen-Nachmittag

Zazenkai
  • Freitags im kleinen Zendo des Meditationshauses
Nov 2025
Mo 10.11. – So 16.11. K2536

Auf der Suche nach dem wahren Selbst

Zen-Sesshin
  • 6 Tage Zazen-Übung mit Migaku Sato
  • Kursgebühr: 264 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 294 € bis 468 €

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie evtl. auf einem Stuhl sitzen möchten.

Nov 2025
So 16.11. – So 23.11. K2537

Encounter of the Heart

Zen-Sesshin
  • 7 Tage Zazen-Übung mit Valerie Forstman
  • Kursgebühr: 308 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 343 € bis 546 €
Nov 2025
Fr 21.11. – So 23.11. K2549

Einführung in die Zen-Meditation

Zazenkai
  • Monatliche Zen-Übung mit Einführung und Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 50 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 98 € bis 156 €

Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.

Nov 2025
So 23.11. – So 23.11. V25012

Zazenkai mit Dokusan-Möglichkeit

Zen-Meditation
  • Zen-Übung mit Migaku Sato | Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 35 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)

Bitte Dokusan-Wunsch bei der Anmeldung angeben.

Nov 2025
Fr 28.11. – Fr 28.11. FZ011

Gemeinsamer Zen-Nachmittag

Zazenkai
  • Freitags im kleinen Zendo des Meditationshauses
Dez 2025
Fr 05.12. – Fr 05.12. FZ012

Gemeinsamer Zen-Nachmittag

Zazenkai
  • Freitags im kleinen Zendo des Meditationshauses
Dez 2025
So 07.12. – So 14.12. K2541

Erinnerung an die Erleuchtung Buddhas

Rohatsu-Sesshin
  • 7 Tage Zen-Sesshin mit Michael von Brück
  • Kursgebühr: 350 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 343 € bis 546 €
Dez 2025
Fr 19.12. – So 21.12. K2550

Zazenkai

Zen-Meditation
  • Monatliche Zen-Übung mit Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 50 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 98 € bis 156 €
Dez 2025
Sa 27.12. – Sa 27.12. V25013

Zazenkai mit Dokusan-Möglichkeit

Zen-Meditation
  • Zen-Übung mit Migaku Sato | Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 35 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)

Bitte Dokusan-Wunsch bei der Anmeldung angeben.

Jan 2026
Fr 09.01. – So 11.01. K2601

Einführung in die Zen-Meditation

Zazenkai
  • Monatliche Zen-Übung mit Einführung und Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 50 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 118 € bis 178 €

Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.

Jan 2026
So 11.01. – Sa 17.01. K2602

Sich in der Stille vergessen

Zen-Sesshin
  • 6 Tage Zazen-Übung mit Migaku Sato
  • Kursgebühr: 264 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 354 € bis 534 €

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie evtl. auf einem Stuhl sitzen möchten.

Feb 2026
Fr 06.02. – So 08.02. K2603

Einführung in die Zen-Meditation

Zazenkai
  • Monatliche Zen-Übung mit Einführung und Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 50 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 118 € bis 178 €

Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.

Feb 2026
So 08.02. – So 15.02. K2604

Zen und Yoga

Zen-Sesshin
  • 7 Tage Zen-Sesshin mit Michael von Brück
  • Kursgebühr: 350 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 413 € bis 623 €
Feb 2026
Mo 16.02. – So 22.02. K2605

Sich in der Stille vergessen

Zen-Sesshin ohne Teisho
  • 6 Tage Zazen-Übung mit Migaku Sato
  • Kursgebühr: 264 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 354 € bis 534 €

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie evtl. auf einem Stuhl sitzen möchten.

Mär 2026
Mi 04.03. – So 08.03. K2608

Wege zur Seele: Himmel und Erde verbinden

Spirituelle Selbsterfahrung
  • 4 Tage Spirituelle Selbsterfahrung mit Laurie Ann Johnson und Christian Hackbarth-Johnson
  • Kursgebühr: 200 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 236 € bis 356 €
Mär 2026
Mi 11.03. – So 15.03. K2609

Sitzen in der Stille

Zen-Sesshin
  • 4 Tage Sitzen in der Stille mit Hannelore Müller
  • Kursgebühr: 176 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 236 € bis 356 €
Apr 2026
Di 07.04. – So 12.04. K2611

Sitzen in der Stille

Zen-Sesshin
  • 5 Tage Sitzen in der Stille mit Hannelore Müller
  • Kursgebühr: 220 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 295 € bis 445 €
Apr 2026
Fr 10.04. – So 12.04. K2612

Einführung in die Zen-Meditation

Zazenkai
  • Monatliche Zen-Übung mit Einführung und Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 50 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 118 € bis 178 €

Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.

Apr 2026
Di 14.04. – So 19.04. K2613

Sammeln des Herz-Geistes

Zen-Sesshin
  • 5 Tage Sesshin mit Doris Myôen Zölls
  • Kursgebühr: 320 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 295 € bis 445 €
Mai 2026
Mo 11.05. – So 17.05. K2616

Sich in der Stille vergessen

Zen-Sesshin
  • 6 Tage Zazen-Übung mit Migaku Sato
  • Kursgebühr: 264 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 354 € bis 534 €

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie evtl. auf einem Stuhl sitzen möchten.

Jun 2026
Di 02.06. – So 07.06. K2619

Sitzen in der Stille

Zen-Sesshin
  • 5 Tage Sitzen in der Stille mit Hannelore Müller
  • Kursgebühr: 220 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 295 € bis 445 €
Jun 2026
So 14.06. – So 21.06. K2621

Zen und Yoga

Zen-Sesshin
  • 7 Tage Zen-Sesshin mit Michael von Brück
  • Kursgebühr: 350 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 413 € bis 623 €
Jun 2026
Mi 17.06. – So 21.06. K2642

Sesshin

Tage intensiver Zen-Praxis
  • 4 Tage Zen-Meditation mit Toni Meier und Stefan Sachs
  • Kursgebühr: 80 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 236 € bis 356 €
Jul 2026
Mo 13.07. – So 19.07. K2622

Sich in der Stille vergessen

Zen-Sesshin
  • 6 Tage Zazen-Übung mit Migaku Sato
  • Kursgebühr: 264 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 354 € bis 534 €

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie evtl. auf einem Stuhl sitzen möchten.

Aug 2026
Sa 29.08. – Fr 04.09. K2624

Encounter of the Heart

Zen-Sesshin
  • 6 Tage Zazen-Übung mit Valerie Forstman
  • Kursgebühr: 308 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 354 € bis 534 €
Sep 2026
Fr 04.09. – So 06.09. K2625

Einführung in die Zen-Meditation

Zazenkai
  • Monatliche Zen-Übung mit Einführung und Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 50 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 118 € bis 178 €

Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.

Sep 2026
Mi 16.09. – So 20.09. K2627

Sitzen in der Stille

Zen-Sesshin
  • 4 Tage Sitzen in der Stille mit Hannelore Müller
  • Kursgebühr: 176 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 236 € bis 356 €
Okt 2026
Fr 02.10. – So 04.10. K2629

Einführung in die Zen-Meditation

Zazenkai
  • Monatliche Zen-Übung mit Einführung und Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 50 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 118 € bis 178 €

Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.

Okt 2026
Mo 05.10. – So 11.10. K2630

Sich in der Stille vergessen

Zen-Sesshin
  • 6 Tage Zazen-Übung mit Migaku Sato
  • Kursgebühr: 264 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 354 € bis 534 €

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie evtl. auf einem Stuhl sitzen möchten.

Okt 2026
Mi 14.10. – So 18.10. K2631

Freude im Hier und Jetzt

Buddhismus und Yoga
  • 4 Tage Retreat mit Eva und Dr. Thomas Barth
  • Kursgebühr: 80 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 236 € bis 356 €
Okt 2026
Mi 28.10. – So 01.11. K2632

Zen und Yoga

Sesshin mit Einführung
  • 4 Tage Zen und Yoga mit Christian Hackbarth-Johnson
  • Kursgebühr: 240 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 236 € bis 356 €
Nov 2026
Mo 02.11. – So 08.11. K2634

Sich in der Stille vergessen

Zen-Sesshin
  • 6 Tage Zazen-Übung mit Migaku Sato
  • Kursgebühr: 264 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 354 € bis 534 €

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie evtl. auf einem Stuhl sitzen möchten.

Nov 2026
Do 12.11. – So 15.11. K2636

Zen und Yoga

Zen-Sesshin
  • 3 Tage Zen-Sesshin mit Michael von Brück
  • Kursgebühr: 150 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 177 € bis 267 €
Nov 2026
Do 19.11. – So 22.11. K2637

Zen und Bogenschießen

Zen-Tage in heiterer Gelassenheit
  • 3 Zen-Tage in heiterer Gelassenheit mit Michael HoKai Österle
  • Kursgebühr: 230 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 177 € bis 267 €
Nov 2026
Mi 25.11. – So 29.11. K2638

Sesshin

Tage intensiver Zen-Praxis
  • 4 Tage Zen-Meditation mit Toni Meier
  • Kursgebühr: 80 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 236 € bis 356 €
Dez 2026
Fr 11.12. – So 13.12. K2641

Einführung in die Zen-Meditation

Zazenkai
  • Monatliche Zen-Übung mit Einführung und Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 50 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 118 € bis 178 €

Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert