Zen-Sesshin
Das Zen-Sesshin fördert die Sammlung und geistige Wachheit in allen Tätigkeiten von früh morgens bis spät abends, im Sitzen, Gehen, Essen und Arbeiten – alles wird in konzentrierter Geisteshaltung ausgeübt. Die Teilnehmenden widmen sich intensiv der Zen-Meditation und dem „Vertraut werden mit dem eigenen Geist“.
Das Besondere dieses Kurses ist die Verbindung der Zen-Meditation mit der Yoga-Praxis und deren Atem-Übungen (Sanskritwort Pranayama), begleitet durch Vorträge und Einzelgespräche. Die Vorträge erschließen den Sinn des Zen-Weges für uns als Menschen des Westens.
Der Kurs findet im Schweigen statt. Bitte gedeckte Kleidung tragen.
Michael von Brück ist Professor em. für Religionswissenschaft sowie Zen- und Yoga-Lehrer. Seine Themenschwerpunkte sind Buddhismus, Hinduismus und interkultureller Dialog. Er ist Rektor und spiritueller Leiter der Domicilium Akademie.
Mehr…
Ruhe und Spiritualität vor den Toren Münchens: Nur 30 Minuten südlich von München, im idyllischen Mangfalltal in Oberbayern, liegt das Domicilium Weyarn – ein einzigartiger Ort der Stille, des Lernens und der spirituellen Praxis. Zwischen München, Rosenheim, Miesbach und Holzkirchen bietet das Haus Raum für Zen-Meditation, interspirituelle Begegnung und Fortbildungen in der Hospiz- und Trauerbegleitung. Ideal erreichbar aus dem gesamten südbayerischen Raum, ist das Domicilium ein Rückzugsort mit Weitblick.
Stiftung Domicilium e.V.
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
Kontakt
Telefon: 08020 90 48 51
E-Mail: willkommen@domicilium.de
Spendenkonto
IBAN DE89 7115 2570 0012 0947 69
Sparkasse Miesbach-Tegernsee
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Snazzy Maps zu laden.