Retreats, Auszeiten, Zen, Meditation, Achtsamkeitskurse nahe München

Foto Reinald Kirchner

München und das Domicilium Weyarn – Spiritualität zwischen Großstadt und Stille


München – die pulsierende Metropole im Süden Deutschlands – ist nicht nur wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Oberbayerns, sondern auch ein Ort mit einer lebendigen spirituellen Landschaft. Zwischen Tradition und Moderne, zwischen urbanem Leben und Rückbesinnung, bietet die Stadt eine Fülle an Möglichkeiten: vom stillen Kirchenraum über Yogastudios bis hin zu buddhistischen Meditationszentren und achtsamkeitsbasierten Angeboten. Doch wer aus der Intensität des Stadtlebens heraustreten möchte, findet in der Umgebung Münchens einen Ort von besonderer Tiefe und Stille: das Domicilium Weyarn.

Etwa 30 Kilometer südlich der Landeshauptstadt gelegen, eröffnet sich in Weyarn eine andere Welt – getragen von Ruhe, Natur und einem klaren Fokus auf die innere Einkehr. Das Domicilium ist ein überkonfessionelles Meditations- und Retreatzentrum, das sich auf Zen, Achtsamkeit, Kontemplation und spirituelle Bildung spezialisiert hat. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des bayerischen Voralpenlandes, umgeben von Wiesen, Wäldern und der Weite des Himmels, wird dieser Ort zum Gegenpol zur städtischen Reizfülle.

Für viele Münchnerinnen und Münchner ist das Domicilium ein geschätzter Rückzugsort – sei es für ein Wochenende der Stille, für intensivere Retreats oder regelmäßige Meditationstage. Die Verbindung zwischen Stadt und Land, zwischen äußerer Aktivität und innerer Sammlung, wird hier spürbar: Das Domicilium wirkt wie ein Resonanzraum für all jene, die im Alltag achtsam leben möchten, aber immer wieder Phasen tieferer Konzentration und spiritueller Vertiefung suchen.

Auch im weiteren kulturellen und geografischen Kontext ist die Region geprägt von spirituellen Impulsen: Klöster wie Andechs oder Schäftlarn, Pilgerwege, alte Kirchen und die kraftvolle Landschaft der Alpen tragen zu einer Atmosphäre bei, die zur Einkehr einlädt. München selbst ist nicht nur reich an religiösem Erbe, sondern auch ein Ort des Dialogs zwischen den Weltanschauungen – ein Boden, auf dem ein Zentrum wie das Domicilium gedeihen kann.

So bildet sich zwischen München und Weyarn ein harmonischer Bogen: Die Stadt als Ort der Begegnung, Kreativität und Impulse – und das Domicilium als stilles Zentrum, das diese Impulse ordnet, vertieft und in einen größeren Zusammenhang stellt. Wer dem hektischen Rhythmus Münchens für eine Zeit entkommen will, findet hier nicht nur Ruhe, sondern die Möglichkeit, sich selbst neu zu begegnen.

array(6) { ["filter"]=> string(5) "false" ["kursformat"]=> string(8) "Präsenz" ["num"]=> string(2) "10" ["dozent"]=> string(0) "" ["thema"]=> string(0) "" ["format"]=> string(0) "" }
Mai 2025
Mi 14.05. - So 18.05. K2542

Der Himmel ist in dir

Kontemplationskurs mit Reiner Manstetten
  • 4 Tage Kontemplation mit Reiner Manstetten
  • Kursgebühr: 250 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
Mai 2025
Mo 19.05. - Fr 23.05. A2403-3

Palliativ-Spirituelle Fortbildung

Block 3 | Wenn Geist und Körper schmerzen
  • Multiprofessionelle Begleitung und Spiritual Care am Lebensende
  • Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
Mai 2025
Mo 19.05. - Mo 19.05. FK011

Feldenkrais Übungsabende

Kursabschnitt 1
  • Regelmäßige Veranstaltung am Montagabend
Mai 2025
Fr 23.05. - So 25.05. K2545

Einführung in die Zen-Meditation

Zazenkai
  • Monatliche Zen-Übung mit Einführung und Dokusan-Möglichkeit
  • Kursgebühr: 50 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 98 € bis 156 €

Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.

Mai 2025
Mo 26.05. - Mo 26.05. FK011

Feldenkrais Übungsabende

Kursabschnitt 1
  • Regelmäßige Veranstaltung am Montagabend
Mai 2025
Mo 26.05. - Mo 26.05. V25018

Vortragsreihe | Mensch werden – Mensch sein

Meditation – Vortrag – Austausch
  • Wodurch wir Mensch werden – Erkennen und Sehen
  • Kursgebühr: 15 €

Buchung am 26.05.2025 bis 18 Uhr möglich

Mai 2025
Mi 28.05. - So 01.06. K2518

Sesshin

Tage intensiver Zen-Praxis
  • 4 Tage Zen-Meditation mit Stefan Sachs
  • Kursgebühr: 80 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
Mai 2025
Mi 28.05. - So 01.06. K2553

Erwachen der Stille

Tibetisches Yoga und Dzogchen-Meditation
  • 4 Tage Retreat in der tibetischen Bön-Tradition mit Khyung Rinpoche
  • Kursgebühr: 280 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
Jun 2025
So 01.06. - So 01.06. FL006

Feier des Lebens

Eine Form des meditativen Gottesdienstes
  • Regelmäßige offene Veranstaltung am ersten Sonntag des Monats
Jun 2025
Mo 02.06. - Mo 02.06. FK011

Feldenkrais Übungsabende

Kursabschnitt 1
  • Regelmäßige Veranstaltung am Montagabend