Meditation und Schweigen
„Schaffe ich es, auf viele überflüssige Nebensächlichkeiten zu verzichten, um ein einfacheres Leben zu wählen?“
Papst Franziskus
Meditation ist die Besinnung auf das Einfache, das uns in jedem Augenblick unseres Lebens beständig begleitet: dieser lebendige Augenblick. Je tiefer wir uns dem Einfachen anvertrauen, desto mehr spüren wir, dass viel Unwesentliches und Anstrengendes hier wegfallen darf.
Was wollen wir nicht alles sein? Was glauben wir nicht alles für unser Glück zu brauchen? Doch in der Hinwendung zum Einfachen können wir scheinbare Wichtigkeiten, Rollen und Muster abstreifen, sodass darunter ein natürliches, befreites Leben zum Vorschein kommen kann.
Wir üben die Meditation des offenen Gewahrseins im Sitzen, Liegen und Gehen und die Praxis des Inneren Erforschens. Die Gruppe findet, mit Ausnahme von kurzen Vorträgen und der Möglichkeit zum Einzelgespräch, im Schweigen statt.
Es ist auch eine Online-Teilnahme von Zuhause aus möglich: Buchung des Online-Kurses
Richard Stiegler, Heilpraktiker, Praxis für Psychotherapie, Gruppenleiter und Ausbilder in Transpersonaler Prozessarbeit, Meditationslehrer und Buchautor.
Mehr…
Ein spirituelles Zentrum im bayerischen Alpenvorland: Weyarn, südlich von München gelegen, ist mehr als ein reizvolles Klosterdorf – es ist Heimat des Domicilium, einem Ort für Zen, Meditation und Persönlichkeitsbildung. Nur eine kurze Fahrt von München und Rosenheim entfernt, lädt das Domicilium ein, innezuhalten und aufzutanken.
Stiftung Domicilium e.V.
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
Kontakt
Telefon: 08020 90 48 51
E-Mail: willkommen@domicilium.de
Spendenkonto
IBAN DE89 7115 2570 0012 0947 69
Sparkasse Miesbach-Tegernsee
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Snazzy Maps zu laden.