Schweigewoche
„Erst durch den Widerstand wird etwas unangenehm, störend oder schmerzlich.“ (Krishnamurti)
Stille ist vollkommene Offenheit. Doch diese Offenheit wird meist von vielen Vorstellungen, Vorlieben und Widerständen überdeckt, die sich als inneres Leiden manifestieren. Daher ist Meditation auch ein Prozess der Läuterung, durch den wir mit zunehmender Bewusstheit in eine immer größere Offenheit hineinwachsen, bis wir uns an den Augenblick und das Leben in seiner Gesamtheit hingeben können.
Wir üben die Meditation des offenen Gewahrseins im Sitzen, Liegen und Gehen und die Praxis des Inneren Erforschens. Der Meditationskurs findet, mit Ausnahme von kurzen Vorträgen und der Möglichkeit zum Einzelgespräch, im Schweigen statt.
Richard Stiegler, Heilpraktiker, Praxis für Psychotherapie, Gruppenleiter und Ausbilder in Transpersonaler Prozessarbeit, Meditationslehrer und Buchautor.
Mehr…
In der Natur – mitten in Süddeutschland: Im Herzen Südbayerns – zwischen München und Rosenheim – bietet das Domicilium Weyarn spirituelle Vertiefung und fundierte Ausbildungen in einer der schönsten Landschaften Deutschlands. Ob Sie aus München, dem Chiemgau, dem Tegernseer Tal oder dem Inntal kommen: Der Weg in die Stille ist kurz. Unsere Angebote verbinden bayerische Gastfreundschaft mit einer offenen, interreligiösen Spiritualität.
Stiftung Domicilium e.V.
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
Kontakt
Telefon: 08020 90 48 51
E-Mail: willkommen@domicilium.de
Spendenkonto
IBAN DE89 7115 2570 0012 0947 69
Sparkasse Miesbach-Tegernsee
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Snazzy Maps zu laden.