Spirituelle Sterbebegleitung

Spirituelle Sterbebegleitung aus Sicht des Tibetischen Buddhismus

Apr 2025
So 27.04.
18:00 Uhr
Mi 13.08.
14:00 Uhr
Kursgebühr: 1.300 € €
Unterbringung/Verpflegung: 441 € bis 702 €

Die Kursgebühr kann in Raten gezahlt werden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.
Die Buchung einzelner Teile der Fortbildung ist nicht möglich.

Spirituelle Sterbebegleitung aus Sicht des Tibetischen Buddhismus

Spirituelle Sterbebegleitung

Präsenz
3-teilige Fortbildung mit Dorothea Mihm
Apr
2025
von So 27.04.
18:00
bis Mi 13.08.
14:00
Gebühren Kursgebühr: 1.300 €
Unterbringung/Verpflegung: 441 € bis 702 €
Wir freuen uns auf Sie Buchung · A2504
Die Kursgebühr kann in Raten gezahlt werden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.
Die Buchung einzelner Teile der Fortbildung ist nicht möglich.

Inhalt

Der Tod gehört zum Leben und ist doch eines der größten Mysterien. Dieses Mysterium anzunehmen, mit ihm vertraut zu werden und Frieden mit ihm zu schließen, kann uns helfen, unser Leben intensiver und freudvoller zu leben.

Wenn wir uns mit dem Tod vertraut machen, wenn wir die körperlichen und geistigen Prozesse des Sterbens kennenlernen, wenn wir uns schon im Leben die Fragen stellen, die uns am Ende des Lebens begegnen, dann können wir unsere eigene Angst vor dem Tod verlieren – und Menschen, die sich im Sterbeprozess befinden, besser verstehen und liebevoll begleiten.

Der Buddhismus verfügt über ein jahrtausendealtes Wissen über Sterben und Tod. Dorothea Mihm vermittelt dieses Wissen mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen.

Die dreiteilige Fortbildung beinhaltet viele Übungen, die Körper und Geist auf den Tod vorbereiten, im Sterbeprozess helfen und zur Selbstreflexion anregen.

Diese Fortbildung ist konzipiert
für Pflegende, Ehrenamtliche, Angehörige, Pflegefachkräfte, im Hospizwesen Tätige sowie Interessierte
… die sich mit den Themen Sterben, Tod und Nachtod auseinandersetzen möchten.
… die die körperlichen und geistigen Prozesse des Sterbens kennenlernen wollen.
… die Menschen, die sich im Sterbeprozess befinden, besser verstehen und liebevoll begleiten wollen.
… die mehr über das jahrtausendealte Wissen im Buddhismus über Sterben und Tod erfahren möchten.
… die sich existenziellen Fragen und der eigenen Endlichkeit zu stellen wollen.

Ausführliche Informationen zur Fortbildung

Leitung

Dorothea+Mihm
Dorothea Mihm

PalliativeCare Krankenschwester, SpiritualCare Mitarbeiterin, Heilpraktikerin, Autorin, Bestatterin
Mehr…

In wenigen Schritten zur Buchung

1) Zu Ihrer Person
2) Ihre Kontaktdaten
Abweichende Rechungsadresse
3) Unterbringung und Verpflegung
Das Meditationshaus Domicilium verfügt über Einzel-, Zweibett- und Mehrbettzimmer, die nach Buchungszeitpunkt und Belegungssituation vergeben werden. Ob die von Ihnen gewünschte Zimmerkategorie verfügbar ist, teilen wir Ihnen in der Buchungsbestätigung mit. Sollte sie nicht verfügbar sein, können Sie selbstverständlich kostenfrei von der Buchung zurücktreten.
In den Preisen sind Übernachtung, vegetarische Vollpension sowie die jeweils gültige Mehrwertsteuer enthalten.
4) Zusammenfassung & Buchung
Ihre Daten
Abweichende Rechnungsadresse
Veranstaltung
Übernachtung & Verpflegung
* Bitte bei Veranstaltungsbeginn vor Ort bar oder mit EC-Karte bezahlen.
  Zur Unterbringung und Verpflegung melden wir uns per E-Mail bei Ihnen.