Zen-Sesshin
Wenn Sie auf einem Stuhl sitzen möchten, teilen Sie uns das bitte bei der Kursbuchung im Feld „Persönliche Mitteilung“ mit.
Das im radikalen Schweigen stattfindende Sesshin ist eine mehrere Tage dauernde intensive Zen-Übung auf der Suche nach dem wahren Selbst. Klar geregelte Perioden des Sitzens (jap. Zazen) wechseln sich mit Geh-Meditation (jap. Kinhin) ab. Begleitet wird das Sesshin durch persönliche Schulungsgespräche mit dem Zen-Meister (jap. Dokusan) und von ihm gehaltene „Darlegungen“ des Dharmas (jap. Teisho) sowie durch meditative Arbeit in Haus und Garten (jap. Samu).
Wichtige Hinweise:
Migaku Sato ist Zen-Meister des Sanbô Zen. Er ist Professor Emeritus für Neues Testament, war Zen-Schüler von Yamada Kôun und hat seit 2004 die Lehrbefugnis für Zen.
Mehr…
Stille, Meditation und Spiritualität vor den Toren Münchens: Nur 30 Minuten südlich von München, im idyllischen Mangfalltal, liegt das Domicilium in Weyarn – ein einzigartiger Ort, um der Seele eine Auszeit im Hier und Jetzt zu gönnen. Im Herzen Oberbayerns bietet dieser Ort einen Raum für Zen-Meditation, interspirituelle Begegnung und Persönlichkeitsbildung.
Stiftung Domicilium e.V.
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
Kontakt
Telefon: 08020 90 48 51
E-Mail: willkommen@domicilium.de
Spendenkonto
IBAN DE89 7115 2570 0012 0947 69
Sparkasse Miesbach-Tegernsee
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Snazzy Maps zu laden.