Eine Form des meditativen Gottesdienstes
In seinem Mittelpunkt steht eine Mahlfeier. Sie knüpft an eine frühchristliche Form an, bei der die Tradition des Opfermahles verlassen wird. Die Lebensgaben Brot und Wein werden von der Gemeinde gesegnet. Dazu Schriftauslegung, Schweigen, Singen, Beten.
Alle sind eingeladen: Gläubige und Ungläubige, Evangelische, Katholische, Konfessionslose…
Theologisches Leitungsteam: Klauss Stüwe, Mathias Lau, Ulla Strunz
Offene Veranstaltung – keine Anmeldung notwendig
Klauß Stüwe war über zwanzig Jahre ev. Gemeindepfarrer, 2021 wurde er zum Kontemplationslehrer ernannt. Er war Leiter des Meditationshauses Haus der Stille – Schloss Altenburg. Seit 2012 ist er Lehrer der Wolke des Nichtwissens.
Mehr…
Ruhe und Spiritualität vor den Toren Münchens: Nur 30 Minuten südlich von München, im idyllischen Mangfalltal in Oberbayern, liegt das Domicilium Weyarn – ein einzigartiger Ort der Stille, des Lernens und der spirituellen Praxis. Zwischen München, Rosenheim, Miesbach und Holzkirchen bietet das Haus Raum für Zen-Meditation, interspirituelle Begegnung und Fortbildungen in der Hospiz- und Trauerbegleitung. Ideal erreichbar aus dem gesamten südbayerischen Raum, ist das Domicilium ein Rückzugsort mit Weitblick.
Stiftung Domicilium e.V.
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
Kontakt
Telefon: 08020 90 48 51
E-Mail: willkommen@domicilium.de
Spendenkonto
IBAN DE89 7115 2570 0012 0947 69
Sparkasse Miesbach-Tegernsee
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Snazzy Maps zu laden.