Dzogchen-Retreat: Phowa- und Bardo-Praxis
Dieses besondere Retreat lädt dazu ein, den eigenen Geist in seiner ursprünglichen Klarheit zu erfahren. Im Mittelpunkt steht die Praxis von Dzogchen-Phowa – einer Methode der Bewusstseinsübertragung, die traditionell auf den Moment des Todes vorbereitet. Gleichzeitig öffnet sie den Weg zu Vertrauen, innerem Frieden und einer Freude, die uns auch im täglichen Leben trägt.
Auf dieser Grundlage üben wir Dzogchen-Meditation, das Herzstück dieser Lehre. Dzogchen – die „große Vollendung“ – führt uns zum Erkennen des natürlichen Zustands des Geistes: weit, klar und unveränderlich. Phowa erleichtert diesen Zugang und schenkt uns eine unmittelbare Erfahrung dessen, was immer schon in uns gegenwärtig ist.
Ergänzend erhalten wir Unterweisungen zum Bardo, dem Zwischenzustand von Tod und Wiedergeburt. Dieses Wissen eröffnet eine tiefere Sicht auf die Zusammenhänge von Leben, Sterben und Neubeginn.
Das Retreat schafft Raum für persönliche Begegnung und Austausch – im Gespräch mit Khyung Rinpoche, in der Gruppe oder in stillen Momenten in der Natur, am Feuer oder im Garten des Domiciliums. Ein Teil der gemeinsamen Praxis ist auch die meditative Arbeit im Haus und Garten, die wir täglich für etwa eine Stunde miteinander teilen.
Das Retreat findet in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – die Praxis ist offen für alle, unabhängig von Meditationserfahrung oder spiritueller Tradition.
Khyung Rinpoche ist Lama des Klosters Kyungpo Kogyal Gon in Tibet und Lehrer der tibetischen Bön-Tradition. Durch sein Wirken im Westen kennt er die Herausforderungen des modernen Lebens.
Mehr…
Ein spirituelles Zentrum im bayerischen Alpenvorland: Weyarn, südlich von München gelegen, ist mehr als ein reizvolles Klosterdorf – es ist Heimat des Domicilium, einem Ort für Zen, Meditation und Persönlichkeitsbildung. Nur eine kurze Fahrt von München und Rosenheim entfernt, lädt das Domicilium ein, innezuhalten und aufzutanken.
Stiftung Domicilium e.V.
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
Kontakt
Telefon: 08020 90 48 51
E-Mail: willkommen@domicilium.de
Spendenkonto
IBAN DE89 7115 2570 0012 0947 69
Sparkasse Miesbach-Tegernsee
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Snazzy Maps zu laden.