Basale Stimulation

Teil 2 | Aufbaukurs

Präsenz
Jun 2026
So 07.06.
18:00 Uhr
Mi 10.06.
14:00 Uhr

Diese Fortbildung findet in zwei Blöcken statt. Basis- und Aufbaukurs können nur gemeinsam gebucht werden.

Teil 2 | Aufbaukurs

Basale Stimulation

Präsenz
6 Tage Fortbildung zur Sterbebegleitung in 2 Blöcken | Aufbaukurs
Jun
2026
von So 07.06.
18:00
bis Mi 10.06.
14:00
Diese Fortbildung findet in zwei Blöcken statt. Basis- und Aufbaukurs können nur gemeinsam gebucht werden.

Inhalt

Das eigene Leben wahrnehmen, sich mit seinen Möglichkeiten spüren, Orientierung und Beschäftigung erfahren – dies sind elementare Bedürfnisse des Menschen besonders in krisenhaften Lebens- oder in Sterbesituationen. In diesem Aufbaukurs werden diese Bedürfnisse aufgegriffen und Möglichkeiten der Unterstützung und individuellen Begleitung aufgezeigt.

Im Aufbaukurs der basalen Stimulation vertiefen wir das im Basiskurs erlernte. Dabei werden wir uns verstärkt mit den verschiedenen Formen der non-verbalen Kommunikationsform beschäftigen und sie selbst erfahren.

Weitere Themen:

  • Stimulation der Geschmacksorgane
  • Orale Stimulation, Mundpflege nach basalen Kriterien
  • Taktisch-haptile Stimulation
  • Einüben vom „Lauschen“ auf die eigene Intuition
  • Mögliche Reaktionsformen der Patienten
  • Somatische Stimulation der Beine

 

Durch bewusst geplante, gezielte und einfühlsame Sinnesanregungen bieten wir dem Menschen die Möglichkeit, sich und seiner Umwelt wieder zu erinnern – und damit diese Erlebnisse mit seinen vorherigen Lebenserfahrungen in Verbindung zu bringen und in ihnen sinnvolle Zusammenhänge zu erkennen.

 

Diese Fortbildung findet in zwei Blöcken statt. Basis- und Aufbaukurs können nur gemeinsam gebucht werden:
Weitere Informationen und Buchung

Leitung

Dorothea+Mihm
Dorothea Mihm

PalliativeCare Krankenschwester, SpiritualCare Mitarbeiterin, Heilpraktikerin, Autorin, Bestatterin
Mehr…

Veranstaltungsort

Südlich von München – nördlich der Alpen: Das Domicilium Weyarn befindet sich in der Region Oberbayern, nahe München, Rosenheim und Holzkirchen – zentral gelegen für alle, die im süddeutschen Raum leben oder arbeiten. Unsere Meditations- und Bildungsangebote sind bestens erreichbar aus dem gesamten Alpenvorland. In dieser Umgebung wird der Einklang von innerer Einkehr und äußeren Wegen erlebbar – sei es für ein Wochenende oder eine längere Auszeit.