Stellenangebote
Finden Sie Ihren beruflichen Weg zu uns
Derzeit haben wir zwei offene Stellen anzubieten.
Der gemeinnützige Verein Stiftung Domicilium fördert Spiritualität und Hospizarbeit – und das seit über dreißig Jahren. In unserer Hospiz-Gemeinschaft erfahren Kranke, Sterbende und ihre Angehörigen eine individuelle und würdevolle Betreuung in familiärer Atmosphäre. Eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber allen Menschen, Kulturen und Religionen ist die Basis unserer Arbeit.
Wir suchen ab sofort in Teilzeit:
Stellvertretende Hospizleitung in der Domicilium Hospiz-Gemeinschaft (m/w/d)
Position: Stellvertretende Hospizleitung
Einrichtung: Domicilium Hospiz-Gemeinschaft
Arbeitsort: Weyarn
Arbeitszeit: Teilzeit, 86 St./Monat
Ihre Aufgaben:
Als Teil unseres multiprofessionellen Teams übernehmen Sie als stellvertretende Leitung der Hospiz-Gemeinschaft verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben. Sie unterstützen die ganzheitliche Versorgung unserer Gäste und sind eine zentrale Ansprechperson für Angehörige, Institutionen und Kostenträger.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Bearbeitung von Hospizanfragen: Prüfung und Koordination eingehender Anfragen, Kommunikation mit Anfragenden, Angehörigen und Zuweisern.
- Kostenbeantragungen und Verlängerungen: Erstellung und Einreichung von Kostenübernahmeanträgen bei den Leistungsträgern.
- Pflege der digitalen Anfrageliste: Aktualisierung und Verwaltung der Belegungsliste im digitalen System.
- Vertragswesen: Erstellung und Bearbeitung von Aufnahmeverträgen sowie sonstigen relevanten Unterlagen.
- Ritualarbeit: Organisation und Mitgestaltung von Abschiedsritualen und Gedenkveranstaltungen.
- Gestaltung des ersten Todestages: Planung und Durchführung von Gedenkangeboten für Angehörige.
- Posteingang: Sichtung und Bearbeitung der eingehenden Post für die Hospiz-Gemeinschaft.
- Qualitätssicherung Datenpflege: Sorgfältige Dokumentation aller relevanten Informationen im System, insbesondere in der Anwendung PalliDoc und Sicherstellung, dass die Gästedaten ordnungsgemäß gepflegt werden.
- Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit: Unterstützung bei Pflege und Ausbau von Kontakten und Kooperationen zu Kliniken, Palliativdiensten, Pflegeeinrichtungen, spezialisierten ambulanten Palliativdiensten sowie Partnern im Sozialwesen und Unterstützung bei der Repräsentation der Hospiz-Gemeinschaft in der Öffentlichkeit.
- Weiterentwicklung des Hospizdienstes: Konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung bestehender Angebote unter Berücksichtigung aktueller Bedarfe, fachlicher Standards und gesetzlicher Rahmenbedingungen.
- Betreuung des Ehrenamt-Kreises: Gewinnung, Begleitung und fachliche Unterstützung ehrenamtlich Tätiger, einschließlich Organisation von regelmäßiger Austauschformate.
- Administrative Tätigkeiten: Allgemeine organisatorische und verwaltende Aufgaben im Rahmen der Hospiz-Gemeinschaft wie Dokumentation, Berichtswesen und Mitarbeit an Förderanträgen.
- Vertretung der Hospizleitung nach innen und außen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im sozialen, pflegerischen oder gesundheitsbezogenen Bereich (z.B. Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, in der Sozialarbeit, Pflege, o.ä.)
- Erfahrung vorzugsweise im Hospiz- oder Palliativbereich oder im medizinischen Bereich
- Organisationsgeschick und strukturiertes Arbeiten
- Empathie, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools, insbesondere Dokumentationssoftware (z.B. PalliDoc)
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Fachliche Einarbeitung und begleitende Fortbildungen
- Workshopkultur und regelmäßige Supervision und Teamreflexion
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
Unsere Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen:
- Grundgehalt: 4.300 Euro/Mt. bei 172 Std./Mt.
- Wochenarbeitszeit: 20 Std./Wo.
- Urlaub: 30 Tage/Jahr
- Sonntagszuschlag: 26%
- Feiertagszuschlag: 135%, davon 100% als Zeitgutschrift
- Urlaubsgeld: 20% des Grundgehalts
- Weihnachtsgeld: 40% des Grundgehalts
- Pauschalierte Fahrtkostenerstattung
- Betriebliche Altersversorgung: Zuzahlung des AG 20%
- Arbeitszeitkonto
- Befristeter Arbeitsvertrag für 1 Jahr, danach unbefristet
Bewerbung:
Oder schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:
willkommen@domicilium.de
Domicilium Hospiz-Gemeinschaft
Holzkirchener Str. 3a
83629 Weyarn
www.domicilium-hospiz-gemeinschaft.de
Der gemeinnützige Verein Stiftung Domicilium fördert Spiritualität und Hospizarbeit – und das seit über dreißig Jahren. In unserer Hospiz-Gemeinschaft erfahren Kranke, Sterbende und ihre Angehörigen eine individuelle und würdevolle Betreuung in familiärer Atmosphäre. Eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber allen Menschen, Kulturen und Religionen ist die Basis unserer Arbeit.
Wir suchen ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit:
Pflegedienstleitung in unserer Hospiz-Gemeinschaft (m/w/d)
Position: Pflegedienstleitung
Einrichtung: Domicilium Hospiz-Gemeinschaft
Arbeitsort: Weyarn
Arbeitszeit: Teilzeit oder Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Wirtschaftliche Führung des Pflegedienstes
- Erstellen des Dienstplans
- Sicherung der optimalen pflegerischen und psychosozialen Betreuung der Patienten und der Angehörigen
- Planung, Neuentwicklung, Verbesserung und Umsetzung von Standards und Methoden der Pflege
- Anforderung der ärztlichen Verordnungen und Rezepte
- Erstellung und Kontrolle der Pflegedokumentation
- Sicherung und Weiterentwicklung der Prozess- und Ergebnisqualität gemäß § 80 SGB XI (Qualitätssicherung)
- Sicherstellung der Beschaffung und Verwendung der für die Pflege notwendigen Hilfsmittel und Verbrauchsmaterialien
- Erstgespräch, Feststellung der Pflegebedürftigkeit des Patienten, Feststellung des Hilfebedarfs, Ermittlung des Pflegehilfsmittelbedarfs und Erstellung eines Kostenvoranschlags, Abschluss des Pflegevertrags
- Regelmäßige Überprüfung des Pflegebedürftigkeit
- Sicherung der aktivierenden Pflege der Patienten
- Erstellen und überwachen der Leistungsnachweise
- Wertschätzende Mitarbeiterführung
- Planung der Fort- und Weiterbildungen für die Mitarbeiter
- Grundlage aller Aufgaben ist das Qualitäts-Management-Handbuch Ambulanter Pflegedienst Domicilium e.V.
Ihr Profil:
- Ausbildung als examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. examinierte/r Altenpfleger/in
- Praktische Berufserfahrung in dem erlernten Pflegeberuf in den letzten 5 Jahren
- Kenntnisse im Bereich des Qualifikationsmanagements
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegedienstleitung gemäß den gesetzlichen Vorgaben
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Fachliche Einarbeitung und begleitende Fortbildungen
- Workshopkultur und regelmäßige Supervision und Teamreflexion
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
Unsere Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen:
- Grundgehalt: 4.300 Euro/Mt. bei 172 Std./Mt.
- Urlaub: 30 Tage/Jahr
- Sonntagszuschlag: 26%
- Feiertagszuschlag: 135%, davon 100% als Zeitgutschrift
- Nachtzuschlag: 22%
- Urlaubsgeld: 20% des Grundgehalts
- Weihnachtsgeld: 40% des Grundgehalts
- Pauschalierte Fahrtkostenerstattung
- Betriebliche Altersversorgung: Zuzahlung des AG 20%
- Arbeitszeitkonto
Bewerbung:
Oder schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:
willkommen@domicilium.de
Domicilium Hospiz-Gemeinschaft
Holzkirchener Str. 3a
83629 Weyarn
www.domicilium-hospiz-gemeinschaft.de
Hast du Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Team?
Komm zu uns in die Domicilium Hospiz-Gemeinschaft!
Wir suchen ab 1.4.2025
Pflegefachhelfer oder Altenpflegehelfer (w/m/d)
in Teilzeit (20–30 Stunden)
Informationen und Bewerbung unter:
www.domicilium-job.de/pflegefachhelfer-mwd
Der gemeinnützige Verein Stiftung Domicilium fördert Spiritualität und Hospizarbeit – und das seit über dreißig Jahren. In unserer Hospiz-Gemeinschaft erfahren Kranke, Sterbende und ihre Angehörigen eine individuelle und würdevolle Betreuung in familiärer Atmosphäre. Eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber allen Menschen, Kulturen und Religionen ist die Basis unserer Arbeit.
Das Domicilium in Weyarn sucht ab sofort eine
Verstärkung (w/m/d) für den Bereich Gäste-Empfang, Office Management und Öffentlichkeitsarbeit
in Teil- oder Vollzeit (30 bis 40 Stunden)
Das Domicilium ist ein Zentrum für Zen, Spiritualität und Bildung – ein Ort der Ruhe und Begegnung. Mit unserem Kurs- und Akademieangebot ermöglichen wir Menschen einen inneren Wachstumsweg. Basis unserer Arbeit ist die Verbindung von Achtsamkeit mit sozialem Engagement.
Wir bieten Ihnen:
- eine sinnstiftende und wirkungsvolle Arbeit
- ein konstruktives Arbeitsklima in einem kleinen, aufgeschlossenen Team mit Raum für Gestaltung
- einen kraftvollen Ort mit jahrzehntelanger Geschichte und Tradition
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben bei uns:
- Das Haus repräsentieren und ihm ein freundliches Gesicht geben
- Begrüßung und Begleitung unserer Gäste und der Kursleitung
- Durchführung administrativer Tätigkeiten, Datenverwaltung, Fakturierung und Sekretariatsaufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit für unsere Kurse und Veranstaltungen, Organisation von Events
Diese Qualitäten zeigen sich in Ihrem Profil:
- Sie weisen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Office Management auf Öffentlichkeitsarbeit
- Sie sind ein Planungs- und Organisationstalent, freundlich, zuverlässig und teamfähig
- Sie lieben den Umgang mit Menschen und sind kommunikationsstark
- Sie sind bereit auch abends, feiertags und an den Wochenenden zu arbeiten
- Sie stehen Meditation und Spiritualität aufgeschlossen gegenüber
Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 21. April 2024 an:
Stiftung Domicilium e.V.
Bettina Stecher
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
oder an die E-Mailadresse: willkommen@domicilium.de
Hast du Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Team?
Komm zu uns ins Domicilium Kursbüro!
Wir suchen dich in Vollzeit.
Informationen und Bewerbung unter: https://www.domicilium-job.de/kursbuero-mwd/
Hast du Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Team?
Komm zu uns in die Domicilium Hospiz-Gemeinschaft!
Wir suchen dich in Vollzeit oder Teilzeit.
Informationen und Bewerbung unter: www.domicilium-job.de/pflegekraft
Der gemeinnützige Verein Stiftung Domicilium fördert Spiritualität und Hospizarbeit – und das seit über dreißig Jahren. In unserer Hospiz-Gemeinschaft erfahren Kranke, Sterbende und ihre Angehörigen eine individuelle und würdevolle Betreuung in familiärer Atmosphäre. Eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber allen Menschen, Kulturen und Religionen ist die Basis unserer Arbeit.
Gesundheits- oder Krankenpfleger/in (w/m/d) mit Zusatzqualifikation Palliative Care
in Voll- oder Teilzeit
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Palliativpflege bei Menschen mit infauster Prognose für einen kleinen Patientenkreis (max. 8) sowie Überwachung der Symptome
- Grund- und Behandlungspflege
- enge Zusammenarbeit mit Hausärzten, Palliativärzten und Therapeuten
- Unterstützung der Angehörigen
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitern
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits-/Kranken- oder Altenpflege. Falls Sie keine Weiterbildung zur Palliative Care Fachkraft haben, sind Sie bereit, diese zu absolvieren
- Sie fühlen sich dem palliativen Gedanken verbunden und stellen die Würde und den Willen der Kranken und Sterbenden in den Mittelpunkt Ihrer Arbeit
- Sie sind offen für die Bedürfnisse unserer Gäste, darunter auch spirituelle und kulturelle
- Sie sind flexibel und teamfähig und bereit, im Wechselschichtdienst zu arbeiten
Wir bieten:
- eine sehr gute Vergütung mit Treue-Boni
- ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen, aufgeschlossenen und multiprofessionellen Team
- Fortbildungen und Supervisionen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche vor Ort
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Stiftung Domicilium e.V.
Frau Miriam Fenske
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
Das Meditationshaus Domicilium ist ein Ort der Ruhe und Begegnung. Mit unserem Kurs- und Akademieangebot ermöglichen wir Menschen einen inneren Wachstumsweg. Basis unserer Arbeit ist die Verbindung von Achtsamkeit mit sozialem Engagement.
Assistenz (w/m/d) in der Verwaltung für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Gästeempfang und Office Management
in Teilzeit mit 20 – 30 Wochenstunden
Ihre Aufgaben bei uns:
- Das Haus präsentieren und ihm ein freundliches Gesicht geben
- Begrüßung und Begleitung unserer Gäste und Kursleiter/innen
- Strategien für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing entwickeln und umsetzen
- Datenverwaltung sowie Betreuung der Kursteilnehmenden und Kursleitung
- Durchführung administrativer Tätigkeiten und Sekretariatsaufgaben
Diese Qualitäten zeigen sich in Ihrem Profil:
- Sie stehen Meditation und innerer Einkehr aufgeschlossen gegenüber und haben erste Erfahrungen mit Schweigen und Stille
- Sie weisen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Office Management oder Veranstaltungsmanagement auf
- Sie sind eine offene und empathische Persönlichkeit, gastfreundlich, hilfsbereit und verlässlich
- Sie besitzen Planungs- und Organisationstalent, eine eigenständige Arbeitsweise sowie ein gutes Zeitmanagement
- Sie haben sehr gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Sie sind flexibel, zuverlässig und teamfähig
- Sie sind bereit, auch abends und an den Wochenenden zu arbeiten
Folgende Qualifikationen wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung/Studium im Marketing, im Office Management oder Veranstaltungsmanagement mit Berufserfahrung
- Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, bei Gästebetreuung, Rezeptionsaufgaben und Bürotätigkeiten
- Gute MS-Office- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- eine sinnstiftende und wirkungsvolle Arbeit
- ein konstruktives Arbeitsklima in einem kleinen, aufgeschlossenen und professionellen Team mit Raum zur Gestaltung
- einen kraftvollen Ort mit jahrzehntelanger Geschichte und Tradition
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Quer- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:
Domicilium Weyarn GmbH
Frau Ingrid Meier
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
oder an i.meier@domicilium-weyarn.de