Retreats, Auszeiten, Zen, Meditation, Achtsamkeitskurse im Chiemgau

Foto Mitumial – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link
Das Chiemgau und das Domicilium Weyarn – Stille und Spiritualität in einer der schönsten Kulturlandschaften Süddeutschlands
Das Chiemgau, im südöstlichen Oberbayern gelegen, gilt als eine der vielseitigsten und zugleich kraftvollsten Landschaften Süddeutschlands. Zwischen dem Chiemsee – oft als „bayerisches Meer“ bezeichnet – und den Chiemgauer Alpen entfaltet sich eine Region voller natürlicher Schönheit, kultureller Tiefe und spiritueller Geschichte. Diese besondere Mischung zieht seit jeher Menschen an, die Ruhe, Klarheit und neue Impulse suchen – sei es durch die Natur, durch kulturelle Begegnung oder durch die bewusste Hinwendung nach innen. In enger Nachbarschaft zum Chiemgau, nur etwa 30 Kilometer nordwestlich des Chiemsees, liegt in der Gemeinde Weyarn das Domicilium – ein überkonfessionelles Meditations- und Retreatzentrum, das sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der bedeutendsten Orte für Achtsamkeit, Zen und spirituelle Praxis im süddeutschen Raum entwickelt hat. Mit Blick auf die Alpen und eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des bayerischen Voralpenlandes bietet das Domicilium einen idealen Rückzugsort für Menschen, die im Herzen des Chiemgauer Kulturraums nach innerer Einkehr suchen. Der Geist des Chiemgaus – geprägt von klösterlichen Traditionen, barocker Sakralkunst, tiefer Naturverbundenheit und alpenländischer Bodenständigkeit – spiegelt sich auch in der Atmosphäre des Domiciliums wider. Hier verbindet sich jahrhundertealtes spirituelles Erbe mit modernen Formen der Meditation, Achtsamkeit und interreligiösen Begegnung. Die Angebote reichen von stillen Zen-Retreats und Kontemplation über Atemarbeit, Yoga und Qi Gong bis hin zu Kursen in Lebenskunst und achtsamem Umgang mit Wandel und Verlust. Viele Gäste des Domiciliums kombinieren ihren Aufenthalt mit Ausflügen ins Chiemgau – zu Orten wie dem Kloster Seeon, dem Frauenwörth auf der Fraueninsel oder dem spirituell aufgeladenen Hochfelln. Diese Region bietet nicht nur Erholung und Schönheit, sondern auch eine besondere Tiefe, die den Weg nach innen unterstützt. Die reine Luft, die klare Struktur der Landschaft und die kraftvollen Naturräume sind mehr als Kulisse – sie sind Teil der Erfahrung. So bildet das Domicilium Weyarn, in unmittelbarer Nähe zum Chiemgau gelegen, einen stillen, aber lebendigen Pol im Gefüge dieser kraftvollen Kulturlandschaft. Es ist ein Ort, der Raum schafft – für die Begegnung mit sich selbst, für spirituelle Vertiefung und für neue Perspektiven auf das Wesentliche im Leben. array(5) {
["filter"]=>
string(5) "false"
["format"]=>
string(2) "11"
["num"]=>
string(2) "10"
["dozent"]=>
string(0) ""
["thema"]=>
string(0) ""
}
Sep 2025
Mi 17.09. - So 21.09. K2528
Sitzen in der Stille
Zen-Sesshin
- 4 Tage Sitzen in der Stille mit Hannelore Müller
- Kursgebühr: 176 €
- Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
Sep 2025
Do 18.09. - So 21.09. A2508
Lernen Sie ein jahrtausendealtes Heilsystem kennen
Traditionelle Tibetische Medizin
- 3 Seminartage zur Einführung in die Grundprinzipien der Traditionellen Tibetischen Medizin mit individueller Konstitutionsbestimmung
- Kursgebühr: 250 €
- Unterbringung/Verpflegung: 147 € bis 234 €
Sep 2025
So 21.09. - Fr 26.09. K2529
Sesshin im Sōtō-Stil
Zen-Meditation
- 5 Tage schweigendes Sitzen ohne jegliche Zusätze mit Muhō Nölke
- Kursgebühr: 380 €
- Unterbringung/Verpflegung: 245 € bis 390 €
Sep 2025
So 28.09. - Fr 03.10. A2502
Grundlagen der achtsamen Trauerbegleitung
Fortbildung
- 5-tägige Fortbildung zum „Kleinen Trauerbegleiter“ mit Isabel Schupp
- Kursgebühr: 850 €
- Unterbringung/Verpflegung: 245 € bis 390 €
Sep 2025
Di 30.09. - Di 30.09. GK48
Okt 2025
Mi 01.10. - So 05.10. K2530
Sich vom Gott der Gegenwart finden lassen
Kontemplatives Herzensgebet mit Texten von Meister Eckhart
- 4 Tage Kontemplation mit Pater Lucas Leonhard Wieshuber
- Kursgebühr: 290 €
- Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
Okt 2025
Fr 03.10. - So 05.10. K2547
Einführung in die Zen-Meditation
Zazenkai
- Monatliche Zen-Übung mit Einführung und Dokusan-Möglichkeit
- Kursgebühr: 50 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
- Unterbringung/Verpflegung: 98 € bis 156 €
Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.
Okt 2025
So 05.10. - So 05.10. FL010
Feier des Lebens
Eine Form des meditativen Gottesdienstes
- Regelmäßige offene Veranstaltung am ersten Sonntag des Monats
Okt 2025
Mi 08.10. - So 12.10. K2531
Sesshin
Tage intensiver Zen-Praxis
- 4 Tage Zen-Meditation mit Toni Maier
- Kursgebühr: 80 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
- Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €