Retreats, Auszeiten, Zen, Meditation, Achtsamkeitskurse bei Rosenheim in Bayern

Foto H. Helmlechner

Rosenheim und das Domicilium Weyarn – Wege zur inneren Einkehr im Süden Oberbayerns

Im Herzen des bayerischen Alpenvorlandes liegt Rosenheim, eine lebendige Stadt, die auf eindrucksvolle Weise urbane Kultur, alpenländische Tradition und naturnahe Lebensqualität verbindet. Als südliches Zentrum Oberbayerns zwischen München, Salzburg und Innsbruck gelegen, öffnet sich Rosenheim in alle Richtungen – kulturell, geografisch und spirituell. In diesem weiten Raum der Möglichkeiten entfaltet sich nur wenige Kilometer nördlich, im malerischen Ort Weyarn, das Domicilium – ein Meditations- und Retreatzentrum von besonderer Tiefe.

Rosenheim selbst ist geprägt von einem starken historischen Bewusstsein und einer vielfältigen Kulturszene: Museen, Galerien, Kirchen, Theater, Musik und ein belebter Wochenmarkt zeugen von gelebter Regionalität und urbaner Offenheit. Zugleich ist die Stadt eingebettet in eine kraftvolle Naturlandschaft – die nahen Chiemgauer Alpen, der Simssee, der Chiemsee und das Inntal laden zu Erholung, Bewegung und Rückzug ein. In dieser Verbindung von Kultur und Natur liegt Rosenheims besondere Qualität – eine Qualität, die sich ideal mit dem Wunsch nach innerer Balance und spiritueller Entwicklung vereinen lässt.

Wer sich nach einer tieferen Auszeit sehnt, findet in der Nähe von Rosenheim einen außergewöhnlichen Ort der Stille: das Domicilium in Weyarn. Nur rund 30 Autominuten entfernt, ist es zugleich Rückzugsort und geistige Heimat für Menschen auf der Suche nach Achtsamkeit, Meditation, Zen und interreligiösem Dialog. Hier treffen sich Menschen aus ganz Deutschland und darüber hinaus, um in Retreats, Seminaren oder längeren Aufenthalten zu sich selbst zurückzukehren.

Das Domicilium steht in einer alten Tradition spiritueller Orte in Oberbayern – vergleichbar mit Klöstern oder Einsiedeleien vergangener Jahrhunderte. Doch es schlägt bewusst eine Brücke zur Gegenwart: Offen für alle Konfessionen und Lebensweisen, getragen von der Idee, dass Stille, Achtsamkeit und Mitgefühl universelle Wege zu innerem Frieden sind.

So bildet Rosenheim, mit seiner weltoffenen Atmosphäre und landschaftlichen Schönheit, gemeinsam mit dem Domicilium Weyarn ein harmonisches Spannungsfeld zwischen Alltag und Rückzug, zwischen kultureller Fülle und spiritueller Tiefe. Es ist eine Region, in der äußere Bewegung und innere Einkehr sich nicht ausschließen, sondern gegenseitig bereichern.

array(5) { ["filter"]=> string(5) "false" ["num"]=> string(1) "5" ["dozent"]=> string(0) "" ["thema"]=> string(0) "" ["format"]=> string(0) "" }
Sep 2025
Mo 01.09. - So 07.09. K2526

Auf der Suche nach dem wahren Selbst

Zen-Sesshin
  • 6 Tage Zazen-Übung mit Migaku Sato
  • Kursgebühr: 264 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 294 € bis 468 €

Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie evtl. auf einem Stuhl sitzen möchten.

Sep 2025
Mo 08.09. - So 14.09. K2527

Der Weg unter den Füßen

Zen-Retreat
  • 7 Tage Zen-Retreat in der Rinzai-Tradition mit Jeff Shore
  • Kursgebühr: 100 € plus Dana für die Kursleitung (Spende)
  • Unterbringung/Verpflegung: 294 € bis 468 €
Sep 2025
Mi 17.09. - So 21.09. K2528

Sitzen in der Stille

Zen-Sesshin
  • 4 Tage Sitzen in der Stille mit Hannelore Müller
  • Kursgebühr: 176 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
Sep 2025
Do 18.09. - So 21.09. A2508

Lernen Sie ein jahrtausendealtes Heilsystem kennen

Traditionelle Tibetische Medizin
  • 3 Seminartage zur Einführung in die Grundprinzipien der Traditionellen Tibetischen Medizin mit individueller Konstitutionsbestimmung
  • Kursgebühr: 250 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 147 € bis 234 €
Sep 2025
So 21.09. - Fr 26.09. K2529

Sesshin im Sōtō-Stil

Zen-Meditation
  • 5 Tage schweigendes Sitzen ohne jegliche Zusätze mit Muhō Nölke
  • Kursgebühr: 380 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 245 € bis 390 €