Buchempfehlung

Die Nacht bringt dir den Tag zurück

Leben und Abschied meiner Tochter
von Isabel Schupp
Buchcover Die Nacht bringt dir den Tag zurück

Das Buch

Pauline, 9 Jahre – Diagnose Leukämie. Ihr Leben und das der ganzen Familie werden durch die Krankheit völlig durcheinandergewirbelt. Als sie mit 16 Jahren stirbt, steht die Welt still. Lebendig, tröstlich, aber auch mit viel Humor und Leichtigkeit erzählt Isabell Schupp von der Krankheit ihrer Tochter. Sie setzt sich mit unserer aller Sterblichkeit auseinander und zeigt, wie sie trotz Trauer und Leid wieder Sinn und Freude am Leben gefunden hat. Ein ermutigendes Buch, das viele Fragen stellt und erstaunliche Antworten findet.

Isabel Schupps Buch erzählt vom Sterben und erklärt dabei, was Leben ist. Die Autorin erzählt ehrlich, mutig und sehr berührend vom „Leben und Abschied“ ihrer Tochter. Durch ihre Geschichte wird Isabel Schupp zur Ratgeberin und Mitfühlenden für Menschen in ähnlichen Situationen.

»Ein warmherziges Lehrstück über das Leben und den Tod.«
— Hamburger Abendblatt, 20.10.2018

Über die Autorin

Isabel Schupp ist Schauspielerin und Sprecherin und lebt in Icking im Isartal. Aufbauend auf ihren persönlichen Erfahrungen mit ihrer Tochter hat Isabel Schupp ein Seminar-Konzept für Kommunikation in Medizin und Hospizarbeit entwickelt, das sie Gruppen, Teams und Einzelpersonen anbietet. Außerdem ist sie ausgebildete Trauerbegleiterin und leitet in München die offene Trauergruppe der Verwaisten Eltern und bietet Trauerseminare an.

Sie haben das Buch gelesen? Ihre Meinung interessiert uns!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

array(4) { ["dozent"]=> string(4) "5637" ["filter"]=> string(5) "false" ["thema"]=> string(0) "" ["format"]=> string(0) "" }

Die nächsten Kurse mit Isabel Schupp

Sep 2025
So 28.09. – Fr 03.10. A2502

Grundlagen der achtsamen Trauerbegleitung

Fortbildung
  • 5-tägige Fortbildung zum „Kleinen Trauerbegleiter“ mit Isabel Schupp
  • Kursgebühr: 850 €
  • Unterbringung/Verpflegung: 245 € bis 390 €

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert