{"id":15236,"date":"2024-08-01T10:13:53","date_gmt":"2024-08-01T08:13:53","guid":{"rendered":"https:\/\/domicilium.de\/zen-spiritualitaet-bildung\/?p=15236"},"modified":"2024-08-01T10:37:50","modified_gmt":"2024-08-01T08:37:50","slug":"richard-stiegler-achtsames-leben-das-hohe-gut-der-unerreichbarkeit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/domicilium.de\/zen-spiritualitaet-bildung\/richard-stiegler-achtsames-leben-das-hohe-gut-der-unerreichbarkeit\/","title":{"rendered":"Richard Stiegler: \u201eAchtsames Leben \u2013 Das hohe Gut der Unerreichbarkeit“"},"content":{"rendered":"\t\t
Der gro\u00dfe Sufimystiker Rumi schreibt an einer Stelle \u00fcber die Sehnsucht nach innerer Freiheit:<\/p>
\u00a0<\/p>
Ich w\u00fcnschte, ich k\u00f6nnte aus dieser Pers\u00f6nlichkeit heraush\u00fcpfen. Dann w\u00fcrde ich mich daneben setzen. Zu lange habe ich an einem Ort gelebt, an dem ich erreichbar bin.<\/em><\/p>
Rumi<\/p><\/blockquote>
\u00a0<\/p>
Wenn diese Zeilen vor 800 Jahren gestimmt haben, dann stimmen sie heutzutage \u2013 in Zeiten von Emails und Social Media \u2013 noch viel mehr. Rund um die Uhr sind wir erreichbar und permanent k\u00f6nnen wir uns besch\u00e4ftigen und effektiv sein.<\/p>
Erreichbarkeit ist grunds\u00e4tzlich eine gro\u00dfe Errungenschaft und wir sollten daf\u00fcr dankbar sein. Es kann aber auch zu einer gro\u00dfen Einschr\u00e4nkung werden, wenn wir uns durch Medien zusch\u00fctten, ja manchmal sogar regelrecht versklaven lassen. N\u00e4hrender Kontakt entsteht nicht durch soziale Netzwerke und durch die Menge an Kontakten, sondern durch die Qualit\u00e4t unserer Verbindungen \u2013 nach innen zu uns selbst und nach au\u00dfen zu einem realen Gegen\u00fcber.<\/p>
Leere und Bedeutungsverlust<\/strong><\/p>
Wer nicht wagt, den Bildschirm auszuschalten und sich unerreichbar zu machen, um die Pause, die dann entsteht, auszuhalten, verpasst den kostbaren Augenblick voller Lebendigkeit. Allerdings kann es sein, dass es sich im ersten Moment nicht gerade lebendig anf\u00fchlt, wenn wir auf Medien (gleich welcher Art) verzichten.<\/p>
Zun\u00e4chst werden wir n\u00e4mlich mit einer Leere und einer Bedeutungslosigkeit konfrontiert, die sehr unangenehm sein kann. Es kann sich ein inneres Loch auftun, wenn wir uns nicht mehr ablenken, die Emails nicht mehr bedienen und nicht mehr im Mittelpunkt unserer Netzwerke stehen. Wer sind wir dann noch?<\/p>
Innere Freiheit<\/strong><\/p>
Doch wenn wir den entstandenen Bedeutungsverlust und die Leere ertragen, kann mit der Zeit ein tieferer Kontakt nach innen entstehen. Ein Kontakt, der frei von pers\u00f6nlicher Wichtigkeit ist, aber voll von Lebendigkeit und Unmittelbarkeit. Im Zentrum steht dann nicht mehr unser Ich, sondern eine tief empfundene Freiheit, in der wahrhaftige Begegnung mit dem eigenen Inneren und dem realen \u00e4u\u00dferen Leben stattfinden kann.<\/p>
Aus diesem Grund ist die Unerreichbarkeit heute das vielleicht gr\u00f6\u00dfere Gut als die Erreichbarkeit. Wir sollten sie sch\u00e4tzen und innere Schutzzonen in unserem Leben einrichten, in denen wir ungest\u00f6rt und frei von \u00e4u\u00dferen Einfl\u00fcssen unser Leben im eigenen Rhythmus entfalten k\u00f6nnen. Das sind Inseln der Freiheit, die f\u00fcr K\u00f6rper und Seele zutiefst gesund und n\u00e4hrend sind. Zudem kann sich hier eine Erf\u00fcllung einstellen, die durch keine Gesch\u00e4ftigkeit und keine mediale Unterhaltung erreichbar ist.<\/p>
\u00a0<\/p>
Erf\u00fcllung erf\u00e4hrt nur, wer frei von Gesch\u00e4ftigkeit ist. Die Vielbesch\u00e4ftigten k\u00f6nnen innere F\u00fclle schwer erlangen.<\/em><\/p>
– Lao Tse<\/p><\/blockquote><\/div><\/div><\/div>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Der gro\u00dfe Sufimystiker Rumi schreibt an einer Stelle \u00fcber die Sehnsucht nach innerer Freiheit:
\nIch w\u00fcnschte, ich k\u00f6nnte aus dieser Pers\u00f6nlichkeit heraush\u00fcpfen. Dann w\u00fcrde ich mich daneben setzen. Zu lange habe ich an einem Ort gelebt, an dem ich erreichbar bin.
\nRumi
\nWenn diese Zeilen vor 800 Jahren gestimmt haben, dann stimmen sie heutzutage \u2013 in Zeiten von Emails und Social Media \u2013 noch viel mehr. Rund um die Uhr sind wir erreichbar und permanent k\u00f6nnen wir uns besch\u00e4ftigen und effektiv sein.<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":15238,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_mo_disable_npp":"","inline_featured_image":false,"_lmt_disableupdate":"no","_lmt_disable":"","footnotes":""},"categories":[105],"tags":[],"class_list":["post-15236","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-kolumne-richard-stiegler"],"acf":[],"yoast_head":"\nRichard Stiegler: \u201eAchtsames Leben \u2013 Das hohe Gut der Unerreichbarkeit" - Zen, Spiritualit\u00e4t und Bildung \u00b7 Domicilium Weyarn<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n