{"id":14496,"date":"2024-03-01T13:35:38","date_gmt":"2024-03-01T12:35:38","guid":{"rendered":"https:\/\/domicilium.de\/zen-spiritualitaet-bildung\/?p=14496"},"modified":"2024-05-14T11:10:12","modified_gmt":"2024-05-14T09:10:12","slug":"richard-stiegler-achtsames-leben-die-normalitaet-an-der-oberflaeche","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/domicilium.de\/zen-spiritualitaet-bildung\/richard-stiegler-achtsames-leben-die-normalitaet-an-der-oberflaeche\/","title":{"rendered":"Richard Stiegler: \u201eAchtsames Leben \u2013 Die Normalit\u00e4t an der Oberfl\u00e4che“"},"content":{"rendered":"\t\t
Wenn man durch eine Stadt l\u00e4uft und die vielen gesch\u00e4ftigen Menschen an sich vorbeiziehen sieht, k\u00f6nnte man im ersten Moment denken, dass die meisten Menschen gesund seien und ein \u201enormales\u201c Leben f\u00fchrten. Doch stimmt dieser oberfl\u00e4chliche Eindruck? Kennen wir irgendeinen Menschen, der keine k\u00f6rperlichen Gebrechen oder konstitutionelle Schw\u00e4chen hat? Gibt es eine Person, die nicht seelische Verwundungen in sich tr\u00e4gt, die ihr immer wieder zu schaffen machen? Gibt es wirklich eine heile Familie, in deren Geschichte es noch keine Br\u00fcche, Suchtprobleme oder Schicksalsschl\u00e4ge gab?<\/p>
Der oberfl\u00e4chliche Eindruck t\u00e4uscht. Wir alle sind zutiefst verletzlich und haben diese Verwundbarkeit bereits auf die eine oder andere Weise erfahren m\u00fcssen. Wie w\u00fcrde sich unser Selbstverst\u00e4ndnis und unser Verhalten ver\u00e4ndern, wenn wir die Verwundungen der Menschen, die uns umgeben, sehen k\u00f6nnten?<\/p>
\u00a0<\/p>
Was ist normal?<\/span><\/strong><\/p> Als ich einmal einen Workshop \u00fcber psychosomatische Krankheiten hielt, bat ich die Teilnehmenden, alle Stellen ihres K\u00f6rpers, die krank, konstitutionell geschw\u00e4cht oder mit seelischen Verwundungen belegt waren, mit leuchtend orangem Krepppapier zu kennzeichnen. Das Ergebnis war eindrucksvoll: Der ganze Raum leuchtete orange.<\/p> Ist es also die Normalit\u00e4t, dass sich Menschen gesund und heil f\u00fchlen und ohne innere oder \u00e4u\u00dfere Beeintr\u00e4chtigungen durchs Leben gehen? Oder ist es ein nat\u00fcrlicher Bestandteil des Lebens, dass wir auf jeder Ebene verletzlich sind und daher immer wieder verwundet werden?<\/p> \u00a0<\/p> Verwundung als Makel<\/strong><\/p> Mundet es da nicht seltsam an, dass sich so viele Menschen f\u00fcr ihre Verwundungen sch\u00e4men und diese wie einen Makel verstecken? Ist es ein Makel, wenn ich als Kind verlassen oder missbraucht wurde? Wenn ein Elternteil Suchtprobleme hatte oder einen Suizid begangen hat? Bin ich weniger Wert, blo\u00df weil ich eine k\u00f6rperliche Schw\u00e4che habe, die mich einschr\u00e4nkt?<\/p> Nat\u00fcrlich w\u00fcrden wir alle sagen, dass eine Verwundung, welcher Art auch immer, unseren Wert als Mensch nicht schm\u00e4lert, und doch empfinden wir es innerlich meist anders. Schw\u00e4chen und Verwundungen scheinen etwas zu sein, das uns unsere W\u00fcrde nimmt. Ist das nicht eigenartig?<\/p> \u00a0<\/p> Was uns eigentlich verletzt<\/strong><\/p> Wenn wir diese Dynamik genauer betrachten, dann erkennen wir, dass uns jedes schlimme Ereignis und jede Verletzung auf uns selbst zur\u00fcckwirft und mit Einsamkeit konfrontiert. Wenn wir in diesem Moment nicht verst\u00e4ndnisvoll begleitet werden, dann zementiert sich die Einsamkeit und \u00fcber die Verwundung legt sich eine Schicht von Isolation. Man k\u00f6nnte also sagen: Die urspr\u00fcngliche Verwundung und das Geschehen, welches in unsere Welt einbricht, ist nicht das Eigentliche, das uns die W\u00fcrde nimmt, sondern das Alleingelassen-Werden und Unverstanden-Sein darin. Dadurch verkn\u00fcpfen wir mit der Verwundung Gef\u00fchle von Scham und Isolation und verbergen diese vor anderen. Wenn wir aber unsere wahren Gef\u00fchle verbergen m\u00fcssen, verst\u00e4rkt das nochmal das Gef\u00fchl der Einsamkeit.<\/p> Die schwersten Wege werden alleine gegangen,<\/em> Hilde Domin<\/em><\/p><\/blockquote> Da die meisten Verwundungen leicht zu verbergen sind und es in unserer Kultur nicht \u00fcblich ist, diese offen zu zeigen, k\u00f6nnen wir schnell den Eindruck gewinnen, dass alle um uns herum heil und gesund und nur wir selbst verwundet sind. Das verst\u00e4rkt wiederum das Gef\u00fchl der Scham.<\/p> \u00a0<\/p> Die Bedeutung echter Zeugenschaft<\/strong><\/p> Diesen Teufelskreis von Scham und Isolation k\u00f6nnen wir nur durchbrechen, wenn wir realisieren, dass nicht die Verwundung uns die W\u00fcrde nimmt, sondern die \u00dcberzeugung, sie verbergen zu m\u00fcssen. Dadurch entsteht eine innere Isolation, welche wiederum oft zu einer H\u00e4rte gegen\u00fcber uns selbst und anderen f\u00fchrt. Wie leicht kann es geschehen, dass Opfer von Gewalt, wenn sie den Schmerz verleugnen, selbst gewaltt\u00e4tig und damit zu T\u00e4tern werden?<\/p> Erst wenn unsere Verwundung in Liebe gesehen wird, k\u00f6nnen wir wieder unsere W\u00fcrde darin empfinden. Dazu brauchen wir den Mut, uns zu zeigen und Menschen, die mitf\u00fchlend und verst\u00e4ndnisvoll unsere Verwundung bezeugen. Echte Zeugenschaft ist der Schl\u00fcssel, um zu sp\u00fcren, dass wir in und mit der Verwundung eine W\u00fcrde haben.<\/p> Letztlich m\u00fcssen wir uns bewusst machen: Heil-Sein bedeutet Ganz-Sein. Das sind wir aber nicht dort, wo wir von allen Verletzungen frei sind, sondern wo diese einen w\u00fcrdevollen Platz in uns haben. Als Mensch vollst\u00e4ndig sind wir n\u00e4mlich nur mit all unserer Zerbrechlichkeit und unseren Verwundungen. Wenn wir dies anerkennen, k\u00f6nnen wir sogar mit Wunden, die uns ein Leben lang begleiten, in W\u00fcrde leben und uns darin mit allen anderen Menschen verbunden f\u00fchlen.<\/p> Solange der Mensch sich nicht selbst in den Augen und Herzen seiner Mitmenschen begegnet, ist er auf der Flucht. Solange er nicht zul\u00e4sst, dass seine Mitmenschen an seinem Innersten teilhaben, gibt es f\u00fcr ihn keine Geborgenheit. Solange er sich f\u00fcrchtet, durchschaut zu werden, kann er weder sich selbst noch andere erkennen. Er wird allein sein. Wo k\u00f6nnen wir solch einen Spiegel finden, wenn nicht in unserem N\u00e4chsten\u2026<\/em><\/p> Richard Beauvais<\/em><\/p><\/blockquote> \u00a0<\/p> \u00dcBUNG: Heilsame Zeugenschaft<\/strong><\/p> Diese \u00dcbung kann alleine imaginiert werden. Sie ist aber noch viel kraftvoller, wenn sie zu zweit \u2013 also mit einer konkreten Zeugenschaft \u2013 durchgef\u00fchrt wird.<\/p> Wenn man durch eine Stadt l\u00e4uft und die vielen gesch\u00e4ftigen Menschen an sich vorbeiziehen sieht, k\u00f6nnte man im ersten Moment denken, dass die meisten Menschen gesund seien und ein \u201enormales\u201c Leben f\u00fchrten. Doch stimmt dieser oberfl\u00e4chliche Eindruck? Kennen wir irgendeinen Menschen, der keine k\u00f6rperlichen Gebrechen oder konstitutionelle Schw\u00e4chen hat? Gibt es eine Person, die nicht seelische Verwundungen in sich tr\u00e4gt, die ihr immer wieder zu schaffen machen? Gibt es wirklich eine heile Familie, in deren Geschichte es noch keine Br\u00fcche, Suchtprobleme oder Schicksalsschl\u00e4ge gab?<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":14497,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_mo_disable_npp":"","inline_featured_image":false,"_lmt_disableupdate":"no","_lmt_disable":"","footnotes":""},"categories":[105],"tags":[],"class_list":["post-14496","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-kolumne-richard-stiegler"],"acf":[],"yoast_head":"\n
die Entt\u00e4uschung, der Verlust, das Opfer sind einsam\u2026.<\/em><\/p>
<\/li>
<\/li>
<\/li>
<\/li>