{"id":10347,"date":"2021-02-01T19:21:28","date_gmt":"2021-02-01T18:21:28","guid":{"rendered":"https:\/\/domicilium.de\/zen-spiritualitaet-bildung\/?p=10347"},"modified":"2023-05-16T19:25:29","modified_gmt":"2023-05-16T17:25:29","slug":"richard-stiegler-achtsames-leben-schoene-neue-welt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/domicilium.de\/zen-spiritualitaet-bildung\/richard-stiegler-achtsames-leben-schoene-neue-welt\/","title":{"rendered":"Richard Stiegler: \u201eAchtsames Leben \u2013 Digitale Kontakte?\u201c"},"content":{"rendered":"\t\t
1. Februar 2021<\/span><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Viele Menschen leiden derzeit darunter, dass ihre Kontakte drastisch eingeschr\u00e4nkt sind. So k\u00f6nnen sie sich nicht mehr unbeschwert mit Freund*innen treffen und sie herzlich umarmen. Das Erleben von Gemeinschaft, wie es durch kulturelle Veranstaltungen oder Yogagruppen m\u00f6glich ist, ist g\u00e4nzlich ausgesetzt. Und selbst im beruflichen Sektor sind die sozialen Kontakte oft auf digitale Konferenzen reduziert. Auch wenn in diesen Wochen digitale Kontakte und Medien eine neue Bl\u00fcte erfahren und allerorts Veranstaltungen im Netz stattfinden, sp\u00fcren wir doch, dass das zwar hilfreich ist, um durch diese Zeit zu kommen und Kontakte aufrechtzuerhalten, aber ein echter Ersatz f\u00fcr die unmittelbare N\u00e4he mit anderen Menschen und f\u00fcr eine Umarmung ist das nicht. Wie kostbar ist es doch, unmittelbare N\u00e4he zu sp\u00fcren, jemanden zu umarmen und Gemeinschaft miteinander zu teilen?<\/p> \u00a0<\/p> Es kommt nicht auf die Menge an<\/strong><\/p> Wie immer, wenn etwas nicht mehr selbstverst\u00e4ndlich zur Verf\u00fcgung steht, wird uns erst bewusst, welche Bedeutung es f\u00fcr unser (Innen-)Leben hat. So auch hier. Neurologen haben nachgewiesen, dass die Motivationssysteme im Gehirn am st\u00e4rksten anspringen, wenn die Aussicht auf N\u00e4he mit anderen Menschen besteht. Es geht also nicht um die Menge an Kontakten, sondern um ihre Qualit\u00e4t. F\u00fchle ich mich wirklich verstanden und angenommen? Hat das Gegen\u00fcber ein Interesse f\u00fcr das, was mich bewegt, und kann es sich meine Innenwelt einf\u00fchlen? Entsteht im Zusammensein eine f\u00fchlbare N\u00e4he? Erst dann n\u00e4mlich wei\u00df sich unsere Seele aufgehoben und kann sich wohlig ausbreiten. K\u00f6rperlich wird dabei das Ruhesystem (Parasympathikus) im Organismus aktiv und es werden Hormone ausgesch\u00fcttet, die bewirken, dass wir in eine tiefe Entspannung kommen, in der wir ganzheitlich regenerieren k\u00f6nnen.<\/p> \u00a0<\/p> Nahrung f\u00fcr die Seele<\/strong><\/p> Aufmerksamkeit ist Nahrung f\u00fcr die Seele. Es muss jedoch eine Aufmerksamkeit sein, die sich auch wirklich auf unsere Seele bezieht. Wie anstrengend sind doch Meetings oder Gespr\u00e4che, die sich nur im Kopf bewegen und bei denen es beim blo\u00dfen gedanklichen Meinungsaustausch bleibt? Das, was uns innerlich bewegt und wie wir uns tats\u00e4chlich f\u00fchlen, wird dabei \u00fcbergangen. So ist es nicht verwunderlich, dass manche Menschen zwar eine Menge Kommunikation betreiben (m\u00fcssen), aber sich trotzdem innerlich angestrengt und im Grunde einsam f\u00fchlen. Das \u00e4ndert sich erst dort, wo eine Kommunikation stattfindet, die ihren Namen verdient \u2013 also, in der wir Teil einer Gemeinschaft werden und uns darin eingebunden f\u00fchlen. Ist das nicht ein wesentlicher Grund daf\u00fcr, warum Menschen Gruppenangebote, in denen wahrhaftiger seelischer Austausch und echte Gemeinschaft gef\u00f6rdert werden, als heilsam erfahren?<\/p> \u00a0<\/p> Es braucht nicht viel<\/strong><\/p> Eigentlich braucht es nicht viel, damit sich eine seelische Verbundenheit einstellt. Wir k\u00f6nnen beobachten, wie in Bewusstheitsgruppen, in denen Menschen zusammenkommen, die sich meist nicht einmal kennen, in k\u00fcrzester Zeit eine tiefe Verbundenheit entsteht. Wenn wir genauer betrachten, wie das so schnell m\u00f6glich ist, dann sehen wir, dass es hier in \u00dcbungen zwei wesentliche Zutaten gibt, die wir in allt\u00e4glichen Kontakten meist nicht nutzen. \u00a0<\/p> Worauf warten wir?<\/strong><\/p> K\u00f6nnten wir diese beiden Zutaten f\u00fcr seelische Verbundenheit zwischen Menschen nicht auch \u00f6fter in Alltagskontakten beherzigen? Nebenbei bemerkt: Diese Zutaten wirken auch in einem Gespr\u00e4ch, bei dem wir die andere Person nicht leibhaftig gegen\u00fcber haben, sondern nur auf dem Bildschirm sehen oder ihre Stimme im Handy h\u00f6ren. \u00a0<\/p> \u00dcBUNG: <\/strong>Sich nach innen verbinden<\/strong><\/p> Was ist die wesentliche Qualit\u00e4t, die sich jetzt dadurch in dir ausbreitet? Lass Worte dazu auftauchen.\u2028Lass diese Worte mehrmals innerlich klingen und tauche ganz in den Klang dieser Worte ein\u2026<\/p><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Viele Menschen leiden derzeit darunter, dass ihre Kontakte drastisch eingeschr\u00e4nkt sind. So k\u00f6nnen sie sich nicht mehr unbeschwert mit Freund*innen treffen und sie herzlich umarmen. Das Erleben von Gemeinschaft, wie es durch kulturelle Veranstaltungen oder Yogagruppen m\u00f6glich ist, ist g\u00e4nzlich ausgesetzt. Und selbst im beruflichen Sektor sind die sozialen Kontakte oft auf digitale Konferenzen reduziert. Auch wenn in diesen Wochen digitale Kontakte und Medien eine neue Bl\u00fcte erfahren und allerorts Veranstaltungen im Netz stattfinden, sp\u00fcren wir doch, dass das zwar hilfreich ist, um durch diese Zeit zu kommen und Kontakte aufrechtzuerhalten, aber ein echter Ersatz f\u00fcr die unmittelbare N\u00e4he mit anderen Menschen und f\u00fcr eine Umarmung ist das nicht. Wie kostbar ist es doch, unmittelbare N\u00e4he zu sp\u00fcren, jemanden zu umarmen und Gemeinschaft miteinander zu teilen? <\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":10350,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_mo_disable_npp":"","inline_featured_image":false,"_lmt_disableupdate":"","_lmt_disable":"","footnotes":""},"categories":[105],"tags":[],"class_list":["post-10347","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-kolumne-richard-stiegler"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Da gibt es zun\u00e4chst einen klaren Zeitrahmen. Auf diese Weise bekommt jede Person einen expliziten Raum zugewiesen, in dem es nur um sie geht. Die Aufmerksamkeit der Zuh\u00f6rer*innen verdichtet sich dadurch und erzeugt ein Feld an Pr\u00e4senz, das die Person, die sich zeigt, umgibt und n\u00e4hrt. Oberfl\u00e4chlich betrachtet, scheint die Aufmerksamkeit von Menschen keine eigene Substanz zu haben. Doch das ist ein Irrtum. Denken wir an das Kraftfeld, das entsteht, wenn viele Menschen einem Theaterst\u00fcck oder einem Sportereignis beiwohnen. K\u00fcnstlerinnen und Sportler k\u00f6nnen ein Lied davon singen, wie anders es ist, in einem Feld von Pr\u00e4senz zu spielen oder ohne dieses Kraftfeld alleine im \u00dcbungsraum zu sein.
Der zweite zentrale Faktor, der verbindend wirkt und welcher in einer oberfl\u00e4chlichen Kommunikation meist missachtet wird, betrifft die Art der Mitteilung. Wenn sie N\u00e4he erzeugen soll, muss sie etwas enthalten, das der Seelenebene entspringt – sprich etwas, das uns tiefer sichtbar macht. Wenn ich zum Beispiel jemandem erz\u00e4hle, welchen Beruf ich aus\u00fcbe, erzeugt dies typischerweise noch keine Resonanz beim Gegen\u00fcber. Wenn ich aber dar\u00fcber spreche, was mich an meinem Beruf inspiriert oder anstrengt, dann zeige ich etwas von meiner Innenwelt und dies weckt die Empathie der zuh\u00f6renden Person. Immer wenn etwas Wahrhaftiges aus der Innenwelt gezeigt wird und das gegenw\u00e4rtige Erleben dazu sichtbar wird, bewirkt das unmittelbar eine Resonanz in der Seele des Gegen\u00fcbers. Es entsteht N\u00e4he.<\/p>
Und noch etwas sollten wir bedenken: Diese beiden Zutaten f\u00fcr seelische Verbundenheit wirken auch, wenn wir uns selbst die Aufmerksamkeit schenken und uns dar\u00fcber tiefer nach innen anbinden. Wenn wir regelm\u00e4\u00dfig f\u00fcr uns einen Raum mit einem klaren Zeitrahmen kreieren, in dem wir eine Meditationspraxis oder eine Seelenpraxis wie das Innere Erforschen durchf\u00fchren, dann verdichten wir durch die begrenzte Zeit unsere Konzentrationskraft und schaffen f\u00fcr uns selbst ein Feld der Aufmerksamkeit. Und wenn wir dann in dieser Zeit nicht nur unseren kreisenden Gedanken zuh\u00f6ren, sondern sehr bewusst dem gegenw\u00e4rtigen Erleben im K\u00f6rper und in der Seele lauschen und ihm einen Ausdruck verleihen, entsteht eine N\u00e4he und Intensit\u00e4t, die uns zutiefst n\u00e4hrt und nach innen hin verbindet. Worauf warten wir also?<\/p>
Dann lass ein inneres Bild f\u00fcr das Erleben von tiefer Verbundenheit auftauchen und schaue es in Ruhe an.<\/li>
Nimm dazu eine Geb\u00e4rde ein oder mach dazu eine ganzk\u00f6rperliche Bewegung.
Welche Empfindungen und Gef\u00fchle tauchen jetzt auf?
Lass dir Zeit daf\u00fcr, ganz in diesen K\u00f6rperausdruck und in diese Empfindungen einzutauchen.<\/li><\/ul>