{"id":16791,"date":"2025-05-05T17:32:21","date_gmt":"2025-05-05T15:32:21","guid":{"rendered":"https:\/\/domicilium.de\/zen-spiritualitaet-bildung\/?page_id=16791"},"modified":"2025-05-12T12:58:47","modified_gmt":"2025-05-12T10:58:47","slug":"retreats-meditation-zen-in-sueddeutschland","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/domicilium.de\/zen-spiritualitaet-bildung\/retreats-meditation-zen-in-sueddeutschland\/","title":{"rendered":"Retreats, Zen, Meditation in S\u00fcddeutschland"},"content":{"rendered":"\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Retreats, Auszeiten, Zen, Meditation, Achtsamkeitskurse in S\u00fcddeutschland<\/h1>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\"\"\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Foto Martin Falbisoner<\/a><\/p>\n

S\u00fcddeutschland und das Domicilium Weyarn \u2013 Ein Ort der Stille und geistigen Tiefe<\/h2>\n

S\u00fcddeutschland \u2013 gepr\u00e4gt von malerischen Landschaften, lebendigen St\u00e4dten und einer tief verwurzelten kulturellen Tradition \u2013 ist auch ein Raum der Spiritualit\u00e4t, der Besinnung und der inneren Suche. Zwischen Schwarzwald und Alpen, zwischen Bodensee, Donau und Isar, finden sich zahlreiche Orte, die eine lange Geschichte spiritueller Praxis und religi\u00f6ser Vielfalt in sich tragen. Inmitten dieser traditionsreichen und zugleich modernen Region liegt \u2013 fast verborgen \u2013 ein besonderer Ort: das Domicilium Weyarn.<\/p>\n

Nur eine knappe Stunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen, zwischen Chiemsee und Tegernsee, entfaltet sich in der kleinen Gemeinde Weyarn ein Zentrum f\u00fcr Meditation, Zen, Achtsamkeit und interreligi\u00f6se Begegnung, das in S\u00fcddeutschland einen einzigartigen Stellenwert einnimmt. Umgeben von der Stille des bayerischen Voralpenlandes, mit Blick auf die nahen Berge, l\u00e4dt das Domicilium Menschen aus ganz S\u00fcddeutschland \u2013 und dar\u00fcber hinaus \u2013 dazu ein, zur Ruhe zu kommen, sich zu sammeln und neue geistige Orientierung zu finden.<\/p>\n

Die besondere St\u00e4rke des Domiciliums liegt in seiner Offenheit und Tiefe: Hier begegnen sich Menschen verschiedenster Weltanschauungen, spiritueller Wege und Lebensentw\u00fcrfe in einem gesch\u00fctzten Raum des Zuh\u00f6rens, Schweigens und \u00dcbens. Die Angebote reichen von klassischen Zen-Retreats \u00fcber kontemplative Tage der Stille bis hin zu Seminaren \u00fcber Achtsamkeit, interkulturelle Spiritualit\u00e4t und Lebenskunst.<\/p>\n

Gerade in einer Region wie S\u00fcddeutschland, in der wirtschaftliche Dynamik, kulturelle Vielfalt und hohe Lebensqualit\u00e4t zusammentreffen, entsteht bei vielen Menschen ein wachsendes Bed\u00fcrfnis nach innerem Gleichgewicht. Ob aus Stuttgart, Freiburg, N\u00fcrnberg oder Augsburg \u2013 immer mehr Menschen nehmen bewusst Abstand vom beschleunigten Alltag, um im Domicilium neue Kraft zu sch\u00f6pfen und in tieferer Verbindung mit sich selbst zu treten.<\/p>\n

Auch die geografische Lage unterstreicht die Bedeutung des Domiciliums als \u00fcberregionaler Kraftort: Es liegt inmitten eines historischen spirituellen Netzes, das von Kl\u00f6stern, Wallfahrtsorten und Pilgerwegen durchzogen ist. Diese kulturelle Tiefe flie\u00dft in die Atmosph\u00e4re des Ortes ein, ohne aufdringlich zu sein \u2013 sie wirkt wie ein leiser Strom, der die individuelle Praxis unterst\u00fctzt und vertieft.<\/p>\n

So bildet das Domicilium Weyarn im Kontext S\u00fcddeutschlands einen stillen, aber kraftvollen Gegenpol zur \u00e4u\u00dferen Bewegung der Zeit. Es ist ein Ort, der nicht laut wirbt, sondern durch seine Pr\u00e4senz und Tiefe \u00fcberzeugt \u2013 und dadurch zu einem Zentrum f\u00fcr Menschen wird, die sich auf den Weg der inneren Einkehr, der Achtsamkeit und der spirituellen Suche machen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t

\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\tarray(5) {\n [\"filter\"]=>\n string(5) \"false\"\n [\"format\"]=>\n string(2) \"11\"\n [\"num\"]=>\n string(2) \"10\"\n [\"dozent\"]=>\n string(0) \"\"\n [\"thema\"]=>\n string(0) \"\"\n}\n\t\t<\/span>\n\t\t
\n\n
\n\t\n\t\n\n\n\t\t\t\n\t\t
\n\n\t\t\n\t\t\t
\n\t\t\n\t\t\n\n\t\t
\n\t\t\t\n\t\t\t
\n\t\t\t\tSep<\/span>\n\t\t\t\t2025<\/span>\n\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t
\n\t\t\t\tMo 01.09. -<\/span>\n\t\t\t\tSo 07.09.<\/span>\n\t\t\t\tK2526
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/span>\n\t\t\t<\/div>\n\n\t\t\t
\n\t\t\t\t

Auf der Suche nach dem wahren Selbst<\/a><\/h4>\n\t\t\t\t
Zen-Sesshin<\/a><\/h5>\n\t\t\t\t