Zazenkai mit Einführung

Zen-Meditation

Präsenz
Mär 2023
So 26.03.
08:30 Uhr
So 26.03.
17:00 Uhr
Kursgebühr: 25 € · plus Dana für die Kursleitung (Spende)

Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.
Bitte Mittagessen selbst mitbringen.

Zen-Meditation

Zazenkai mit Einführung

Präsenz
Monatliche Zen-Übung mit Hannelore Müller und Richard Maurer | Dokusan-Möglichkeit
Mär
2023
von So 26.03.
08:30
bis So 26.03.
17:00
Gebühren Kursgebühr: 25 € · plus Dana für die Kursleitung (Spende)
Wir freuen uns auf Sie Buchung · K2347
Bitte die Teilnahme an der Einführung anmelden.<br> Bitte Mittagessen selbst mitbringen.

Inhalt

Zen-Übung mit Einführung

Ein Zazenkai ist die regelmäßige Gelegenheit, intensiv in einer Gemeinschaft von Übenden Zazen zu praktizieren. In Begleitung einer qualifizierten Lehrerin oder eines Lehrers besteht die Möglichkeit, sich ein bis zweieinhalb Tage lang ausschließlich und ganz dem Zazen (jp. Sitzen in Versunkenheit) hinzugeben. Das Zazenkai beinhaltet ferner eine Darlegung des Dharmas (jp. Teisho) und persönliche Gespräche zwischen Lehrerin/Lehrer und Zen-Übenden (jp. Dokusan). Innerhalb des Rahmens des Zazenkai findet gelegentlich eine ausführliche Einführung ins Zazen statt, die besonders für Anfängerinnen und Anfänger geeignet ist.

Prinzipiell setzt das Zazenkai voraus, dass man weiß, wie man im Zazen sitzt.

Die Umsetzung der achtsamen inneren Haltung in das praktische Tun erfolgt auch in der gemeinsamen einstündigen Arbeitszeit (Samu) in Haus und Garten.

Das Zazenkai beinhaltet eine Einführung in die drei Pfeiler des Zen nach Philip Kapleau und beleuchtet jeweils pro Übungstreffen einen Aspekt aus der Zen Praxis. Weitere Inhalte eines jeden Zazenkai sind ein Vortrag (jap. Teisho) und Gespräche zwischen Lehrerin/Lehrer und Zen-Übenden (jap. Dokusan).

Leitung

Portr%C3%A4t+Hannelore+M%C3%BCller
Dr. med. Hannelore Müller

Hannelore Müller ist Zen-Lehrerin des Sanbôzen. Sie befasst sich mit Traditioneller Chinesischer Medizin und arbeitet als Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Mehr…

Portr%C3%A4t+Richard+Maurer
Richard Maurer

Richard Maurer ist Assistant Zen-Lehrer des Sanbôzen. Er studierte katholische Theologie, Romanistik und Germanistik und unterrichtete an Schulen in München und Singapur.
Mehr…

In wenigen Schritten zur Buchung

1) Zu Ihrer Person
2) Ihre Kontaktdaten
Abweichende Rechungsadresse
3) Zusammenfassung & Buchung
Ihre Daten
Abweichende Rechnungsadresse
Veranstaltung
* Wir melden uns per E-Mail bei Ihnen mit den notwendigen Informationen zur Bezahlung.