Zen-Meditation
Bitte Dokusan-Wunsch bei der Anmeldung angeben.
1 Tag Online-Zazen mit Prof. Migaku Sato
mit Teisho (Vortrag) und Dokusan-Möglichkeit (Gespräch mit dem Lehrer).
Bitte beachten Sie, dass die Plätze für Dokusan begrenzt sind. Wenn englischsprachige Teilnehmende dabei sind, wird das Zazenkai zweisprachig durchgeführt.
07.05.2023 | 09.40 Uhr bis
07.05.2023 | 17 Uhr
Ablauf / Schedule (Änderungen vorbehalten)
(Jede Sitzeinheit dauert 25 Min.; zwischen den Sitzeinheiten gibt es 10 Min. einschließlich der Kinhin-Zeit / Every sitting unit lasts 25 min.; there are 10 minutes between the sitting units including the time for kinhin)
06.30 Zazen (3x ; gemäß dem schon laufenden, täglichen „Solidaritätssitz“ / according to the already running „solidarity sitting“)
08.05 Frühstück, Pause / Breakfast, Break
<ab hier mit ZOOM / from here with ZOOM>
09.40 Einführung / Orientation
10.00 Zazen (1x)
10.30 Teisho
11.30* Zazen (1x) (* ca.)
12.00 Mittagaessen, Pause / Lunch, Break
13.30 Zazen (6x; Dokusan ab 14.05 / from 14.05)
16.50 Schlussrezitation / End Recitation
Migaku Sato ist Zen-Meister des Sanbôzen. Er ist Professor Emeritus für Neues Testament, war Zen-Schüler von Yamada Kôun und hat seit 2004 die Lehrbefugnis für Zen.
Mehr…
Stiftung Domicilium e.V.
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
Kontakt
Telefon: 08020 90 48 51
E-Mail: willkommen@domicilium.de
Spendenkonto
IBAN DE89 7115 2570 0012 0947 69
Sparkasse Miesbach-Tegernsee
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Snazzy Maps zu laden.