Einführung in den spirituellen Weg des Yoga
Die organische Systematik des Yoga-Weges (8-gliedriger Yoga) mit der Übung von Körper (Asana), Atem (Pranayama) und Geist (Konzentration, Meditation) eröffnen einen ganzheitlichen Zugang zur spirituellen Dimension des Menschseins. Die Yoga-Übungen werden – wie es in der Krishnamacharya-Tradition üblich ist – den Voraussetzungen und Bedürfnissen des Einzelnen angepasst. Auf Grundlage von Texten der Yoga-Tradition (Yoga-Sutras, Bhagavadgita, Integraler Yoga von Sri Aurobindo), der christlichen Tradition und moderner Autoren (Ken Wilber) wird der spirituelle Hintergrund der Übung erläutert.
Im Tagesablauf wechseln sich Übungsphasen mit Vortrag und Reflexion ab. 1 Stunde Mitarbeit in Haus und Garten. Möglichkeit zum Einzelgespräch. Der Kurs findet teilweise im Schweigen statt.
Christian Hackbarth-Johnson ist Zen- und Yoga-Lehrer. Als freier interreligiöser Theologe und spiritueller Praktiker verfasst er Bücher und hält Vorträge in der Erwachsenenbildung.
Mehr…
Ein spirituelles Zentrum im bayerischen Alpenvorland: Weyarn, südlich von München gelegen, ist mehr als ein reizvolles Klosterdorf – es ist Heimat des Domicilium, einem Ort für Zen, Meditation und Persönlichkeitsbildung. Nur eine kurze Fahrt von München und Rosenheim entfernt, lädt das Domicilium ein, innezuhalten und aufzutanken.
Stiftung Domicilium e.V.
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
Kontakt
Telefon: 08020 90 48 51
E-Mail: willkommen@domicilium.de
Spendenkonto
IBAN DE89 7115 2570 0012 0947 69
Sparkasse Miesbach-Tegernsee
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Snazzy Maps zu laden.