Das Wagnis sich zu zeigen
Wie leicht geschieht es in Beziehungen, dass wir uns unbewusst anpassen und nach Anerkennung suchen, anstatt zu wagen, wahrhaftig zu uns zu stehen. Dabei wünschen wir uns doch auch von unserem Gegenüber, dass er aufrichtig ist. In der Tiefe haben wir alle eine Sehnsucht danach, uns in unserer Natürlichkeit als Mensch zeigen und entfalten zu können, und darin angenommen zu sein.
Wenn wir nichts zurückhalten müssen, von dem, was wir sind und fühlen, entfaltet sich in unserem wahrhaftigen Dasein eine stille Kraft, die nichts darstellen muss, sich nicht verteidigen muss oder kämpfen muss. Wir können in aller Natürlichkeit – unserem Wesen entsprechend – im Leben sein, unseren Raum einnehmen und für unsere eigene Wahrheit eintreten.
Wie könnte ich im Leben und in Beziehung sein, wenn ich es wage, in meinem ganz eigenen Ausdruck da zu sein? Und was hindert mich daran, mich wirklich zu zeigen? Diesen Fragen werden wir uns mithilfe von Natur- und Körperübungen, Dyaden und Innerem Erforschen zuwenden.
Sieglinde Salvermoser arbeitet als Heilpraktikerin in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Psychosomatik, Transpersonaler Prozessarbeit und naturtherapeutischer Begleitung.
Mehr…
Heinz Jürgen Letsch ist als IT-Berater tätig und stellt in seiner Funktion als Mentor und Coach eine besondere Verbindung zwischen Spiritualität und Business her.
Mehr…
Stiftung Domicilium e.V.
Holzkirchener Str. 3
83629 Weyarn
Kontakt
Telefon: 08020 90 48 51
E-Mail: willkommen@domicilium.de
Spendenkonto
IBAN DE89 7115 2570 0012 0947 69
Sparkasse Miesbach-Tegernsee
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Snazzy Maps zu laden.