Sesshin

Zen-Meditation

Präsenz
Jun 2023
Mi 07.06.
18:00 Uhr
So 11.06.
10:00 Uhr
Kursgebühr: 80 € · plus Dana für die Kursleitung (Spende)
Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
Zen-Meditation

Sesshin

Präsenz
4 Tage Zen-Meditation mit Stefan Sachs, Toni Maier und Hans Scherzer
Jun
2023
von Mi 07.06.
18:00
bis So 11.06.
10:00
Gebühren Kursgebühr: 80 € · plus Dana für die Kursleitung (Spende)
Unterbringung/Verpflegung: 196 € bis 312 €
entfällt

Inhalt

Sesshin bedeutet „die Kräfte des Herz-Geistes sammeln“. Im Sesshin können wir alles sein lassen und uns ganz auf die Ruhe und Stille unserer Zen-Übung einlassen. Alltagsdinge sind auf ein Minimum reduziert. Es wird durchgehend geschwiegen. So entsteht in einer geschützten Gemeinschaft der Freiraum, um mit unserer wahren Wesensnatur in Berührung zu kommen. Bei der Übung wechseln sich Sitzzeiten und Gehmeditation ab. Im Tagesverlauf sind außerdem enthalten: Gesprächsmöglichkeit mit dem Lehrer (Dokusan), Darlegung zu Zen-Texten (Teisho), eine Stunde Mitarbeit in Haus und Garten (Samu) als Alltagsübung sowie Mahlzeiten und Ruhepausen.

Weitere Lehrer sind Hans Scherzer Ôun-Ken, Dipl. Ing., Mag. phil., Supervisor in Wien, und Toni Maier Yuun-Ken, Theologe, Gestalttherapeut, Psychotherapie (HPG) in München. Alle drei Lehrer üben seit Jahrzehnten gemeinsam Zazen in der Sanbôzen-Tradition. In diesem Sesshin wechseln sie sich bei Teisho und Dokusan ab. Die Schülerinnen und Schüler können jeweils zu ihrem Lehrer gehen und neue Teilnehmende können die unterschiedliche Färbung einer gemeinsamen Zen-Wurzel erfahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Für die Teilnahme wird die Einführung in Zen bei einer Lehrerin oder einem Lehrer der Sanbôzen-Linie vorausgesetzt. Eine Teilnahme an weniger als 4 Tagen ist in Ausnahmefällen möglich. Fragen zur Zen-Praxis bitte direkt richten an: mail@stefan-koun.de

Leitung

Portr%C3%A4t+Stefan+Sachs
Stefan Sachs

Stefan Sachs ist Zen-Lehrer des Sanbôzen. Er war als Manager und Berater tätig und arbeitet heute als freiberuflicher Business-Coach.
Mehr…