Innere Heimat und ethisches Handeln

Grundkurs in existentiellen Fragen

Präsenz
Aug 2024
Sa 03.08.
18:00 Uhr
Di 06.08.
14:00 Uhr
Kursgebühr: 240 €
Unterbringung/Verpflegung: 147 € bis 234 €
Grundkurs in existentiellen Fragen

Innere Heimat und ethisches Handeln

Präsenz
Erster Teil des Grundkurses in existentiellen Fragen mit Claus Eurich
Aug
2024
von Sa 03.08.
18:00
bis Di 06.08.
14:00
Gebühren Kursgebühr: 240 €
Unterbringung/Verpflegung: 147 € bis 234 €

Inhalt

Je fragiler und unsicherer die äußere Welt sich darstellt, umso bedeutender wird die innere Heimat. Sie ist im Letzten unzerstörbar.
Der Weg nach „Innen“, den wir Kontemplation nennen, führt uns zu unserem Selbst, zu unserem Wesensgrund. Doch darf dies nicht als Rückzug in die Innerlichkeit missverstanden werden. Vielmehr zeigt sich die Fruchtbarkeit der kontemplativen Lebenshaltung in einer lebensdienlichen ethischen Ausrichtung und entsprechender gesellschaftlicher Praxis. Auf dem Weg der Stille reifen die notwendige Klarheit und ein tiefes Mitempfinden mit allem Sein.

Kurselemente
Hinführung zur Kontemplation, Sitzen in der Stille, meditative Bewegung, Vorträge, Austausch, vertiefende Übungen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach Abschluss beider Blöcke ein Zertifikat.

 

1. Teil

  • Ursprung und Gegenwart des Menschen erfahren
  • Die Kraft der Sehnsucht entdecken und fruchtbar machen
  • Es ist Zeit! Den „günstigen Zeitpunkt“ (Kairos) meistern
  • Ethisch denken, ethisch empfinden, ethisch leben
  • Achtsam, friedfertig und heilsam kommunizieren

 

2. Teil | Fr. 28.02. – So. 02.03.2023

  • Reflektieren, welche Erfahrungen wir inzwischen gemacht haben
  • Klären, wie die Integration in den Alltag noch besser gelingen kann
  • Austausch über individuelle Fragen, die in der Praxis aufgetaucht sind
  • Strategien zur weiteren Integration ins eigene Leben entdecken
  • Gemeinsam Ausblicke auf die Zukunft entwickeln

Leitung

Claus+Eurich
Prof. Dr. Claus Eurich

Claus Eurich ist Publizist, Kontemplationslehrer und Hochschullehrer für Kommunikation und Ethik (i.R.). Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Seine Interessensgebiete sind Ethik, Spiritualität und Kontemplation.
Mehr…