Buchempfehlung
Die sieben Geheimnisse guten Sterbens
Erfahrungen einer buddhistischen Palliativschwester
von Dorothea Mihm und Annette Bopp
Das Buch
Wie wird es sein, wenn uns nicht mehr viel Zeit bleibt? Dorothea Mihm hat ihr Leben der Aufgabe gewidmet, Menschen ein Sterben in Würde zu ermöglichen. Von den ersten Anfängen an begleitete sie die Entwicklung der Palliativmedizin und kam Sterbenden in ihren letzten Tagen und Stunden so nah wie nur wenige Menschen. Zusammen mit der Medizinjournalistin Annette Bopp zeigt sie: Wir können dem Tod zwar nicht entgehen, doch wir können uns und andere vorbereiten, um ihm angstfrei und friedvoll entgegenzusehen. Ein berührendes Buch voller hilfreicher und praktischer Informationen über einen neuen, hoffnungsvollen Umgang mit dem Tod.
Über die Autorin
Dorothea Mihm arbeitet seit über 40 Jahren als Krankenschwester, davon 20 Jahre in der Pflege mit Palliativpatienten. Auf ihren zahlreichen Reisen nach Asien lernte sie neue Wege des Umgangs mit dem Sterben kennen und integriert diese in ihre Arbeit – wie auch die »Basale Stimulation in der Pflege« und andere im Westen entwickelte therapeutische Methoden. Als Seminarleiterin, Coach und Heilpraktikerin gibt sie ihr Wissen an Fachpublikum und Laien weiter.
Sie haben das Buch gelesen? Ihre Meinung interessiert uns!
Die nächsten Kurse mit Dorothea Mihm
Spirituelle Sterbebegleitung
Spirituelle Sterbebegleitung aus Sicht des Tibetischen Buddhismus
- 3-teilige Fortbildung mit Dorothea Mihm
- Kursgebühr: 1.300 €
Die Kursgebühr kann in Raten gezahlt werden. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.
Die Buchung einzelner Teile der Fortbildung ist nicht möglich.
Spirituelle Sterbebegleitung | Teil 1
Spirituelle Sterbebegleitung aus Sicht des Tibetischen Buddhismus
- In Theorie und Praxis lernen wir den Geist und seine Rolle im Sterbeprozess kennen.
- Unterbringung/Verpflegung: 147 € bis 234 €
Spirituelle Sterbebegleitung | Teil 2
Spirituelle Sterbebegleitung aus Sicht des Tibetischen Buddhismus
- Wir setzen uns mit dem inneren Sterbeprozess auseinander und mit der Frage, wie ein friedvolles Loslassen möglich ist.
- Unterbringung/Verpflegung: 147 € bis 234 €
Spirituelle Sterbebegleitung | Teil 3
Spirituelle Sterbebegleitung aus Sicht des Tibetischen Buddhismus
- Wie kann ich den Tod nutzen, um intensiv, glücklich und erfüllt zu leben?
- Unterbringung/Verpflegung: 147 € bis 234 €