{"id":3575,"date":"2023-07-24T16:51:21","date_gmt":"2022-04-05T19:09:02","guid":{"rendered":"https:\/\/domicilium.de\/sanbo-zendo\/?page_id=3575"},"modified":"2025-06-05T17:51:59","modified_gmt":"2025-06-05T15:51:59","slug":"sanbozen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/domicilium.de\/sanbo-zendo\/sanbozen\/","title":{"rendered":"Sanb\u00f4 Zen"},"content":{"rendered":"\t\t
Das japanische Wort Zen<\/em> (chinesisch Chan<\/em>) stammt vom Sanskrit-Wort Dhjana<\/em> ab und bedeutet \u201etiefes In-sich-Einkehren\u201c, \u201eSich-Versenken\u201c. Der \u00dcbungsweg des Zen wurde besonders in der buddhistischen Tradition des Mahayana im alten China als Weg zum direkten Erfassen der Wahrheit gepflegt.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Die Bl\u00fctezeit des Zen-Buddhismus im alten China erstreckte sich etwa vom 8. bis zum 12. Jahrhundert. F\u00fcnf Schulen \u2013 S\u00f4t\u00f4, Rinzai, Unmon, Igy\u00f4, H\u00f4gen \u2013 kristallisierten sich in dieser Zeit als Hauptstr\u00f6mungen heraus. Im 12. und 13. Jahrhundert erreichte diese buddhistische Bewegung Japan. Besonders die Schulen S\u00f4t\u00f4 und Rinzai entfalteten sich dort weiter.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Im 20. Jahrhundert wurde Zen in der westlichen Welt immer bekannter. Anfangs fand Zen im Sinne einer Philosophie Beachtung. Aber auch die \u00dcbungsform Zazen wurde in den 1960er- und 70er-Jahren aus Japan kommend in Amerika und Europa aufgegriffen, wo sie sich seither lebendig erh\u00e4lt.\u00a0<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t In Deutschland wurde Zen weniger als Religion, sondern vielmehr als eine konfessions\u00fcbergreifende, universelle \u00dcbungsm\u00f6glichkeit betrachtet. In Zeiten geistiger, sozialer und \u00f6kologischer Umbr\u00fcche erm\u00f6glicht diese \u00dcbungsform den \u00dcbenden innere Zentrierung und tiefe Seinserfahrung.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Die Schule des Zen, die im Sanbo Zendo Weyarn vertreten ist, hei\u00dft Sanb\u00f4 Zen<\/em>. Das japanische Wort bedeutet \u201eZen der Drei Sch\u00e4tze\u201c, wobei die Drei Sch\u00e4tze Buddha, Dharma und Sangha darstellen. Diese Zen-Schule ist seit 1954 eine in Japan offiziell anerkannte Zen-Gemeinschaft. Gewachsen aus der langen Tradition der S\u00f4t\u00f4-Schule, \u00fcbernahm sie das zentrale Element der Rinzai-Schule, die Koan-Schulung, und entfaltete sie in eigener Weise weiter.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t Der Hauptsitz des Sanb\u00f4 Zen ist das San\u2019un Zendo,<\/em> die \u201e\u00dcbungshalle der Drei Wolken\u201c in Kamakura\/Japan. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Zen-\u00dcbung des Sanb\u00f4 Zen weltweit verbreitet. Das internationale Netzwerk tr\u00e4gt dieser Entwicklung Rechnung.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t Sanb\u00f4 Zen unterliegt nicht dem hergebrachten Tempelsystem, in dessen Rahmen Zen in China und Japan \u00fcber Jahrhunderte hinweg ge\u00fcbt wurde. Wir sind eine Laiengemeinschaft. Unser Anliegen ist es, einen Rahmen f\u00fcr die \u00dcbung im Einklang mit dem Alltag in der heutigen Welt zu bieten.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Im Westen<\/h5>
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
Was ist Sanb\u00f4 Zen?<\/h1>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
Geschichte<\/h5>
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Laienbewegung<\/h5>