{"id":2902,"date":"2021-12-01T17:02:43","date_gmt":"2022-03-09T14:59:14","guid":{"rendered":"https:\/\/domicilium.de\/sanbo-zendo\/?page_id=2902"},"modified":"2025-07-01T12:30:14","modified_gmt":"2025-07-01T10:30:14","slug":"lehrende","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/domicilium.de\/sanbo-zendo\/lehrende\/","title":{"rendered":"Lehrende"},"content":{"rendered":"\t\t
studierte Romanistik und klassische Philologie in Tokyo sowie Theologie in G\u00f6ttingen und Bern. Er ist Professor Emeritus f\u00fcr Neues Testament an der Rikkyo Universit\u00e4t in Tokyo. 1982 hatte Migaku Sato durch Pater Enomiya-Lassalle den ersten Kontakt mit Zen. Ab 1985 wurde er Zen-Sch\u00fcler von Yamada K\u00f4un R\u00f4shi in der Schule des Sanb\u00f4 Zen und nach dessen Tod Sch\u00fcler von Kubota Ji\u2019un R\u00f4shi und Yamada Ry\u00f4un R\u00f4shi. 2004 erhielt Migaku Sato seine Lehrbefugnis (Lehrername: Ky\u00fbun-ken), seit 2009 ist er Assoziierter Zen-Meister der Schule des Sanb\u00f4 Zen. Seit der Dharma-Transmission, der Lehr\u00fcbertragung von Yamada Ry\u00f4un R\u00f4shi im Jahr 2020 ist Migaku Sato Zen-Meister der Schule des Sanb\u00f4 Zen. alle kommenden Kurse<\/a><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t studierte Humanmedizin in Bonn und ging einer langj\u00e4hrigen klinischen T\u00e4tigkeit in der Inneren Medizin in M\u00fcnchen nach. Es folgten ein Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin mit Dissertation an der Universit\u00e4t M\u00fcnchen und eine Qigong-Ausbildung. Seit 1997 ist sie im Fachbereich der Psychosomatischen Medizin und Analytischen Therapie in eigener Praxis t\u00e4tig. 1981 begann ihre Zen-Schulung bei Pater Enomiya-Lassalle und ab 1983 bei Pater Willigis J\u00e4ger. Nachdem Hannelore M\u00fcller ihre Lehrbeauftragung erhielt, folgte ein weiterf\u00fchrendes Zen-Studium mit Yamada Ry\u00f4un R\u00f4shi und Migaku Sato. Hannelore M\u00fcller lehrt heute als Zen-Lehrerin der Schule des Sanb\u00f4 Zen. Ihr Name als Zen-Lehrerin ist Y\u00fbun-an. alle kommenden Kurse<\/a><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t ist Diplom-Ingenieur, Unternehmer und Business-Coach (IHK). Er arbeitete viele Jahre als Manager und Berater. Seit 2008 ist er Lehrer der Schule des Sanb\u00f4 Zen und gibt in seinen Kursen mehr als 40 Jahre eigene Zen-Erfahrung weiter. Sein Name als Zen-Lehrer ist K\u00f4un-ken. Als Business Coach mit Zusatzausbildung in Trance\/Hypnose arbeitet Stefan Sachs heute freiberuflich f\u00fcr verschiedene Unternehmen. Er h\u00e4lt offene und Inhouse-Seminare im Bereich Meditation, f\u00fchrt Einkehrtage durch und moderiert Workshops in unterschiedlichen Themenbereichen.<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t
Informationen zur Zen-Sch\u00fclerschaft bei Migaku Sato (deutsch\/englisch)<\/a>
Antragsformular zur Zen-Sch\u00fclerschaft bei Migaku Sato (deutsch\/englisch)<\/a><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\tZazenkai mit Dokusan-M\u00f6glichkeit | Zen-Meditation<\/h4>\n
<\/a> <\/div>\n Info & Buchung<\/a>\n <\/div>\n <\/div>\n\n \t\n\t\n
\n\t\t\t\n\t\t\tZazenkai mit Dokusan-M\u00f6glichkeit | Zen-Meditation<\/h4>\n
<\/a> <\/div>\n Info & Buchung<\/a>\n <\/div>\n <\/div>\n\n \t\n\t\n
\n\t\t\t\n\t\t\tAuf der Suche nach dem wahren Selbst | Zen-Sesshin<\/h4>\n
<\/a> <\/div>\n Info & Buchung<\/a>\n <\/div>\n <\/div>\n\n \t\n\t\n<\/div><\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Dr. med. Hannelore M\u00fcller<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Zen-Lehrerin des Sanb\u00f4 Zen<\/h6>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Informationen zur Zen-Sch\u00fclerschaft bei Hannelore M\u00fcller (deutsch)<\/a><\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\tZazenkai | Zen-Meditation<\/h4>\n
<\/a> <\/div>\n Info & Buchung<\/a>\n <\/div>\n <\/div>\n\n \t\n\t\n
\n\t\t\t\n\t\t\tSitzen in der Stille | Zen-Sesshin<\/h4>\n
<\/a> <\/div>\n Info & Buchung<\/a>\n <\/div>\n <\/div>\n\n \t\n\t\n
\n\t\t\t\n\t\t\tEinf\u00fchrung in die Zen-Meditation | Zazenkai<\/h4>\n
<\/a>
<\/a> <\/div>\n Info & Buchung<\/a>\n <\/div>\n <\/div>\n\n \t\n\t\n<\/div><\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Stefan Sachs<\/h3>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
Zen-Lehrer des Sanb\u00f4 Zen<\/h6>\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\n\t\t\tSesshin | Tage intensiver Zen-Praxis<\/h4>\n
<\/a>
<\/a> <\/div>\n Info & Buchung<\/a>\n <\/div>\n <\/div>\n\n \t\n\t\n
\n\t\t\t\n\t\t\tEinf\u00fchrung in die Zen-Meditation | Zazenkai<\/h4>\n